Damit das närrische Treiben rund um den Rosenmontagszug reibungslos abläuft, bittet die Stadt Mülheim an der Ruhr, folgende Hinweise zu beachten.
So gilt rund um den Rosenmontagszug ein Glasverbot.
Rosenmontagszug am 3. März: Glasverbot, Parkverbotszonen und "familienfreundliche Zone"
Damit das närrische Treiben rund um den Rosenmontagszug am 3. März 2025 reibungslos abläuft, bittet die Stadt Mülheim, folgende Hinweise zu beachten.
Busse der Ruhrbahn: Ein gelber Bus in Vorderansicht stoppt an der Haltestelle Stadtmitte. Im Hintergrund ist der Rathausturm erkennbar.
Ruhrbahn wird am Mittwoch bestreikt: kein Bus- und Bahnverkehr in Mülheim
Die Ruhrbahn wird am Mittwoch, 12. Februar 2025 ganztägig von Betriebsbeginn bis Betriebsende bestreikt. An diesem Tag stehen in Mülheim leider keine Nahverkehrsdienstleistungen zur Verfügung.
Das Bild zeigt die Oboistin Céline Moinet. Sie tritt am 21. Februar 2025 als Solistin in der Stadthalle bei den Sinfoniekonzerten auf.
Klangvolle Naturbilder mit Céline Moinet und Yura Yang
Die französische Oboistin Céline Moinet (Foto: Francois Sechet) spielt am 21. Februar 2025 mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie in der Stadthalle.
Der Musiker JOHN GOLDIE spielt am 12. Februar 2025 in der Stadtbibliothek im MedienHaus im Rahmen der Mittwochsreihe.
Mittwochs... im MedienHaus
Am Mittwoch, dem 12. Februar tritt JOHN GOLDIE um 20 Uhr im MedienHaus auf. Er ist einer der gefragtesten Session- und Studiogitarristen Großbritanniens! Einlass zum Konzert ist ab 19 Uhr. Der Eintritt ist frei - für die Musiker geht ein Hut um.
Einwohnerzahlen Mülheim an der Ruhr 2024
Bevölkerungsbestand in Mülheim an der Ruhr
Der Bericht mit den aktuellen Bevölkerungszahlen von 2024 liegt vor!
Plakat wirbt für die zweite Mülheimer Nacht der Ausbildung am 28. März 2025 von 16 bis 20 Uhr.
Nacht der Ausbildung 2025
Innovatives Konzept für Schüler*innen und Nichtschüler*innen, die eine Ausbildung oder ein duales Studium anstreben. Auf zwei Busrouten werden verschiedene Unternehmen angesteuert.
Die Bezirksvertretung Düsseldorf bietet für Eltern, Schülerinnen und Schüler den Service eines Zeugnis-Telefon an. Hier können Eltern sowie Schülerinnen und Schüler vor allem rechtliche Fragen klären, zum Beispiel, wenn sie die Notengebung für ungerecht halten oder Fragen zur weiteren Schullaufbahn haben.
Zeugnistelefon für Schüler*innen und Eltern
Am Freitag, 7. Februar 2025 erhalten die Schüler*innen der weiterführenden Schulen ihre Halbjahreszeugnisse. Aus diesem Anlass bietet die Bezirksregierung Düsseldorf wieder die „Nummer gegen Zeugniskummer" an.
Ein dreieckiges Straßenschild mit rotem Rahmen und weißem Untergrund weist mit einem Bauarbeiter in der Mitte auf eine Baustelle hin.
Auf der Straße Hinnebecke wird am 6. und 7. Februar in Teilbereichen die Fahrbahndeckschicht erneuert. Betroffen ist der Bereich zwischen Geitlingstraße und Folkenbornstraße. Für die Arbeiten muss der Abschnitt voll gesperrt werden.
Oberbürgermeister Marc Buchholz zusammen mit dem Stadtprinzenpaar der Karnevalssession 2024/25 vom MCC Rot-Weiß 1959 e.V. – Prinz Julien I. und Prinzessin Chiara I. – samt Paginnen Denise und Lisa-Marie sowie Hofmarschall Sascha.
Mülheimer Prinzenpaare zu Besuch im Historischen Rathaus
Die Mülheimer Prinzenpaare der Session 2024/2025 – klein und groß – waren zu Besuch im Historischen Rathaus. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Marc Buchholz ging es erst hoch hinaus auf den Rathausturm und anschließend in den Ratssaal.
Aufgrund der sich verbessernden Witterungsverhältnisse und der Tageslänge wird der Beginn der Krötenwanderung in den kommenden Tagen erwartet. Aus diesem Grund werden mit Einsetzen der Dämmerung teilweise die Großenbaumer Straße, die Mühlenbergheide, die Horbeckstraße und die Klingenburgstraße gesperrt.
Krötenwanderung - jetzt gehts los!
Da die Witterung aktuell gute Bedingungen für Amphibien bietet, geht die Krötenwanderung los. Zum Schutz der Tiere werden ab 1. Februar 2025 ab circa 19 Uhr teilweise Straßen gesperrt. Geöffnet werden die Schranken morgens gegen 6 Uhr.