Im Sinne der Barrierefreiheit: Auf dem Foto sind mehrere Mülltonnen abgelichtet. Neben einer Mülltonne schaut ein illustrierter Hase hervor und zeigt auf einen Text mit der Aufschrift Wegen der Osterfeiertage verschiebt sich die Müllabfuhr.
Müllabfuhr verschiebt sich an Ostern
Durch den Feiertag Karfreitag werden die Mülltonnen in der entsprechenden Woche einen Tag früher als üblich geleert. In der Woche mit Ostermontag als Feiertag verschiebt sich die Leerung durch die MEG um einen Tag nach hinten.
Seitenansicht der Siegfriedbrücke in Styrum. Sie ist 1956 in Spannbetonbauweise errichtet worden und dient als Geh- und Radweg über die Gleisanlagen der Deutschen Bahn.
Sperrung: Bauarbeiten an Siegfriedbrücke
Die Siegfriedbrücke in Styrum wird ab Montag, 14. April 2025 für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Grund sind Abdichtungsarbeiten auf der Oberseite des Bauwerks. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Feuerwehr Bild zum Thema Osterfeuer neue Regeln Brauchtum
Osterfeuer sind nicht genehmigungspflichtig
Die regional üblichen Brauchtumsfeuer zu Ostern (in der Nacht von Ostersamstag auf Ostersonntag) sind erlaubt, soweit ausschließlich unbehandelte pflanzliche Teile verwendet und Holzhaufen unmittelbar vor dem Entzünden des Feuers aufgebaut werden.
Am 8. April 2025 hat die Mülheimer Bürgerstiftung zum 18. Mal feierlich und im
Beisein des Mülheimer Oberbürgermeisters die Preise an Jugendliche in den
Kategorien Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften und Sozialem
Engagement verliehen. Zu sehen sind die Preisträgerinnen und Preisträger sowie die Nominierten.
Jugendpreise der Mülheimer Bürgerstiftung verliehen
Die Mülheimer Bürgerstiftung hat zum 18. Mal Preise an Jugendliche in den Kategorien Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften und Sozialem Engagement verliehen.
Busse der Ruhrbahn: Ein gelber Bus in Vorderansicht stoppt an der Haltestelle Stadtmitte. Im Hintergrund ist der Rathausturm erkennbar.
Gleisbauarbeiten: Einschränkungen im ÖPNV und Sperrung der Leineweberstraße
Im Bereich der Haltestelle Mülheim Stadtmitte müssen die Gleise, Weichen und Oberflächen erneuert werden. Von Samstag, 12. April bis voraussichtlich Samstag, 3. Mai kommt es zu Einschränkungen im Nahverkehr und zur Sperrung der Leineweberstraße.
Das Werk Kreis Spirale 3 ist eine Radierung auf Bütten von dem verstorbenen Künstler Jochen Leyendecker, welches bei der Ausstellung ERINNERUNG im Macroscope gezeigt wird.
ERINNERUNG
Eine Ausstellung der AG Mülheimer Künstlerinnen und Künstler, die vom 12. April bis 4. Mai 2025 im Macroscope gezeigt wird. Die Eröffnung beginnt um 17 Uhr.
Kundgebung der NSDAP im Januar 1935 auf dem Mülheimer Rathausmarkt
Gedenkveranstaltung "Verbrannte Worte"
Am 7. Mai um 12 Uhr lädt das Stadtarchiv ein zum Gedenken an die Bücherverbrennung im Mai des Jahres 1933. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten.
Das Bild zeigt zwei Hände mit schwarzem Stoff vor dem Wandteppich von Werner Graeff. Zu sehen ist das Kunstwerk bei der Ausstellung ZWISCHENWÄNDE im Kunstmuseum.
Die Werke sind ein Projekt von Studierenden der Universität Duisburg-Essen zur Kunst am Bau in Schulen in Mülheim an der Ruhr. Die Ausstellung wird am 12. April 2025 um 17 Uhr eröffnet und ist vom 13. April bis zum 13. Juli 2025 im Kunstmuseum zu sehen.
Waldbrandgefahr, Feuerwarnung, Trockenheit, Bäume, Wälder, Warnhinweise, Lauffeuer
Trockene Böden sorgen aktuell für Waldbrandgefahr
Die Waldbrandgefahr in Mülheimer an der Ruhr und Umgebung ist in den letzten warmen und trockenen Tagen enorm gestiegen. Die Mülheimer Oberförsterei bittet alle Waldbesucher*innen um umsichtiges Verhalten.
Foto zeigt eine Person am PC mit Zoom auf die Hand mit Kugelschreiber an der Computer-Mouse.
Engpass in der Gewerbemeldestelle
Es kommt aktuell zu Verzögerungen bei der Bearbeitung. Anliegen können per E-Mail an gewerbe@muelheim-ruhr.de gerichtet werden.