Auf dem Foto sieht man eine Mohnblume und eine Biene.
Aktuelle Angebote der Stabsstelle Klimaschutz und Klimaanpassung
Hier finden Sie einen Überblick über alle aktuellen Angebote der Stabsstelle Klimaschutz und Klimaanpassung sowie dem Agenda 2030-Büro für April 2025.
Start für den Verkauf der Quietscheenten für das Entenrennen beim Kinder-, Jugend- und Familienfest Voll die Ruhr am 24.05.2025.
Voll die Ruhr: Verkauf der Quietscheenten fürs Entenrennen startet
Nur noch wenige Wochen bis zum Kinder-, Jugend- und Familienfest „Voll die Ruhr“: Ab sofort sind die gelben Quietscheenten für das große Entenrennen am 24. Mai 2025 zu haben. Sie kosten Stück 5 Euro.
Teilbereich des Projektgebietes Mülheim-West aus der Vogelperspektive
Rat der Stadt beschließt Vorkaufsrechtsatzung für den Bereich MH-West
Mit der Vorkaufsrechtsatzung besteht für die Stadt die Möglichkeit, das Vorkaufsrecht auszuüben, um eine zielgerichtete Entwicklung sicherstellen zu können, sofern Grundstücke im Geltungsbereich der Satzung an Dritte veräußert werden sollen.
Ältere Frau in einem Park schaut entspannt. Senioren, Seniorinnen, Alter
Beratung in Saarn (BiS) am 3. April: Wohnungsanpassung bei Demenz
Am Donnerstag, 3. April 2025 findet erneut die Beratung in Saarn zum Thema Demenz statt. Thema dieses Mal ist der Abbau von räumlichen Barrieren. Interessierte sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Die zerstörte Mülheimer Innenstadt bei Kriegsende 1945
Mülheim an der Ruhr 1945: Bilder einer Stadt in Krieg und Frieden
Mit dem Einmarsch der Amerikaner am 11. April 1945 ging für die Mülheimer Bevölkerung der Zweite Weltkrieg zu Ende. Gehen Sie mit uns am 7. April um 18 Uhr im Haus der Stadtgeschichte auf eine Zeitreise. Der Eintritt ist frei.
Das Bild zeigt die vierte Klasse der Schildbergschule beim Kulturtag der Mülheimer Grundschulen am 26. März 2025 mit der Show Flashdance im Ringlokschuppen. Leitung: Susanne von der Brüggen und Chiara Jahnke
17. Kulturtag der Mülheimer Grundschulen
Beim diesjährigen Kulturtag gab es eine wahre bunte Vielfalt an Auftritten: es wurde getanzt, Theater gespielt, gesungen, getrommelt, es gab sogar einige akrobatische Einlagen, eine Tanznummer mit Steppern sowie eine Sketch-Show.
Zweite Mülheimer Nacht der Ausbildung am 28.03.2025 - Einstieg Bus Stadtroute
Zweite Mülheimer Nacht der Ausbildung begeistert die Teilnehmenden
Rund 150 junge Schüler*innen haben an der besonderen Bustour durch Mülheim teilgenommen: Auf der Stadt- und auf der Hafenroute wurden verschiedene Ausbildungsbetriebe angesteuert, um in Berufe und Branchen reinzuschnuppern.
Verkauf zweier Wohnbaugrundstücke an der Klosterstraße in Mülheim-Saarn
Im Rahmen eines Gebotsverfahrens sucht die Stadt Mülheim an der Ruhr für zwei Wohnbaugrundstücke Erwerber*innen. Es handelt sich um ein reines Wohngebiet.
Das Bild zeigt das Logo der NACHT DER BIBLIOTHEKEN am 4. April 2025.
Nacht der Bibliotheken
Die Stadtbibliothek im MedienHaus ist am 4. April durchgehend von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Von Lesungen, Besuch des Media Labs über Ausprobieren von VR-Brillen bis zum Besuch eines Escape Rooms ist alles dabei.
Auf dem Bild sind gebastelte Hasen zu sehen. Mit dem Foto wird der Kreativ-Markt zur Osterzeit beworben.
Kreativ-Markt zur Osterzeit
Der Kulturbetrieb lädt am Sonntag, dem 6. April von 11 bis 17 Uhr zum Stöbern, Schauen und Kaufen beim Kreativ-Markt in die Stadthalle ein.