FISU World University Games: Delegationen aus aller Welt treffen sich in Mülheim
100 Tage vor dem Start der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games läutete NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst beim Head of Delegation Dinner am 7. April im Luftschiffhangar in Mülheim an der Ruhr die heiße Phase ein: Ab sofort sind die Sport-Tickets erhältlich, die jedem Fan einen garantierten Platz bei den jeweiligen Wettkämpfen sichern. Die Paarungen in den Mannschaftssportarten sind ausgelost – und die offizielle Fackel von Rhine-Ruhr 2025 hat NRW erreicht.
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst mit der Fackel der World University Games.
Fotos: Online-Redaktion
Die offizielle Fackel der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games ist in Nordrhein-Westfalen eingetroffen. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst brachte die Fackel persönlich in die Region und setzte damit einen emotionalen Startpunkt. „Die Fackel ist hier! Sie leuchtet und verbreitet helle Vorfreude. Vorfreude auf ein großartiges Sportfest in diesem Sommer hier bei uns in Nordrhein-Westfalen. Wir empfangen die Teams und Delegationen aus allen Kontinenten mit offenen Armen. Wir freuen uns, die Welt bei uns zu Gast zu haben“, schwärmt Wüst. Die Fackel macht sich nun auf den Weg durch die weiteren Austragungsorte im Ruhrgebiet und wird in den kommenden Wochen in Bochum, Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr und Hagen zu sehen sein.
"Mit den FISU World University Games eröffnen wir allen Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, herausragende Talente zu entdecken, mitzufiebern sowie die Einzelsportlerinnen und –sportler und Teams anzufeuern", heißt es von Mülheims Oberbürgermeister Marc Buchholz. Wir erwarten Menschen aus der ganzen Welt und werden sie alle herzlich und mit großer Gastfreundschaft empfangen. Wir hoffen, dass sich alle hier wohlfühlen, die Sportlerinnen und Sportler faire Wettkämpfe austragen und ihre persönlichen Bestleistungen erbringen können. Mülheim an der Ruhr mit seinem Badminton Leistungszentrum und langjähriger Austragungsort der Yonex German Open Championships ist bestens vorbereitet auf die Weltelite des Badminton-Sports. Die Teilnehmenden werden bei uns auf ein fachlich versiertes und durchweg begeistertes Publikum treffen. Die Fangemeinde in Mülheim an der Ruhr ist riesig!"
Knapp 600 geladene Gäste waren am 7. April 2025 im Luftschiffhangar in Mülheim an der Ruhr. Darunter befanden sich auch 60 internationale Delegationen aus den USA bis Neuseeland, aus Tansania bis zu den Philippinen, die mit ihren Nationen im Sommer bei den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games antreten und sich in diesen Tagen bereits einen Eindruck von den hervorragenden Begebenheiten vor Ort machen.
„Portugal ist bereit für die Spiele. Wir wollen ein starkes Team nach Deutschland schicken und vor allem auch in der Leichtathletik die eine oder andere Medaille holen“, sagt Patricia Mamona, HOD Portugals, die bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio im Dreisprung die Silbermedaille holte.
Vor atemberaubender Kulisse konnte die Gruppenauslosung im Basketball, Volleyball und Wasserball mitverfolgt werden. Dabei sorgten die Lose für viele packende Duelle, auf die sich die Fans bereits in der Vorrunde freuen dürfen. Die deutsche Mannschaft trifft bei den Männern sowohl im Wasserball als auch im Volleyball auf die USA, ebenso wie die Frauen im Basketball. Die deutschen Volleyballerinnen treffen auf den Titelverteidiger China. Im Volleyball und Basketball gehen sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen 16 Mannschaften an den Start, im Wasserball sind es jeweils acht Teams. Deutschland ist in allen Wettbewerben mit einer eigenen Mannschaft vertreten. Zu den absoluten Highlights werden die US-Basketball-Teams gehören: Die renommierte Baylor University schickt ihr Männer- und Frauenteam ins Ruhrgebiet, um Gold zu holen. Die Hochschule aus Texas gehört zu den absoluten Top-Adressen im US-Collegesport – 2020/2021 krönte sich das Männer-Team noch zum nationalen Meister. Das Team trifft in Gruppe B auf Rumänien, Indien und Lettland.
Eine detaillierte Übersicht über die ausgelosten Gruppen finden Sie hier.
Mit auf der Bühne: Mülheims Oberbürgermeister Marc Buchholz, Staatssekretär Mahmut Özdemir und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (v.li.n.re.) sowie weitere Beteiligte.
Verkaufsstart der Sport Tickets
Ab sofort sind für die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games alle Tickets im Verkauf. Auch die Sport Tickets sind für nur 18 Euro erhältlich. Sportfans können sich ihren garantierten Platz bei den Wettkämpfen ihrer Lieblingssportart sichern – ob Basketball, Leichtathletik, Judo, Tennis oder Fechten. „Die Tickets zu den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games eröffnen der ganzen Familie den Zugang zu Weltklasse-Sport, internationalem Flair und einem bunten Festival voller Emotionen – und das zu Preisen, die für alle bezahlbar bleiben. Es sind Spiele von Weltrang, mitten in unserer Region und gemacht für Fans aus der ganzen Welt und die Menschen, die hier leben“, sagt Niklas Börger, Geschäftsführer der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games.
Alle Infos und Ticketbuchungen gibt es unter ticket.rhineruhr2025.com.
Zusätzlich zu den Sport-Tickets gibt es den Ground Pass, der für 79 Euro an allen zwölf Event-Tagen Zugang zu sämtlichen Wettkämpfen bietet. Das Day Ticket ermöglicht für 13 Euro den Eintritt zu allen Sportarten an einem Tag in Essen, Duisburg oder Berlin und eignet sich besonders für Familien. Gruppen ab zehn Personen erhalten bis zum 30. April 2025 eine Ermäßigung von 20 Prozent auf die Day- und Sport-Tickets. Alle Tickets berechtigen am Veranstaltungstag zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in Nordrhein-Westfalen.
Oberbürgermeister Marc Buchholz zusamment mit NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst neben der Fackel der FISU World University Games.
Das Sommer-Highlight 2025
Die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games versprechen unvergessliche Tage voller studentischem Spitzensport und Festival-Feeling. Superstar Ayliva tritt bei der Eröffnungsfeier auf, während Deichkind beim Abschlusskonzert im Landschaftspark Duisburg die Bühne rocken wird. Auch die Konzerte von Ski Aggu und Querbeat in Bochum versprechen beste Stimmung – alles zu fairen Preisen ab 18 Euro.
„Ich kenne den Spirit der FISU Games – und der lässt einen nicht mehr los! Als Athletin war ich voll im Wettkampfmodus, jetzt freue ich mich riesig darauf, einfach mal alles mitzuerleben: Sport, Festival, Stimmung. Zwölf Tage voller Highlights – ich bin definitiv dabei“, freut sich Karla Borger, Vorsitzende des Kuratoriums von Rhine-Ruhr 2025 und Beach-Volleyball-Profi. „Die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games sind ein einzigartiges Sportevent, das nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch kulturelle Highlights bietet.“
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst übergibt die Fackel an die Hip-Hop Weltmeisterin Stella Ritter aus Mülheim.
Mülheims Oberbürgermeister Marc Buchholz, Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen und Mülheims Stadtdirektor und Sportdezernent David Lüngen.
Kontakt
Stand: 08.04.2025
[schließen]
Bookmarken bei