Nachdenkliches Portraitfoto vom Oberbürgermeister Marc Buchholz, Rathausmarkt, Sommer, 2023
Oberbürgermeister Buchholz würdigt verstorbenen Papst Franziskus
Oberbürgermeister Marc Buchholz trauert mit Katholikinnen und Katholiken.
Die Blumenkübel auf der Schloßstraße werden neu bepflanzt.
Schloßstraße: Ein Teil der Baumkübel wird abgebaut
Es tut sich was auf der Schloßstraße: Ein Teil der großen Blumenkübel ist schon neu bepflanzt. Der andere Teil wird ab dem 28. April abgebaut, um unter anderem mehr Platz für Veranstaltungen zu schaffen.
Parkour-Aktion in Nachbarstadt als Beispiel
GRIPJAM - Bewegung erleben
Am 26. April 2025 wird es sportlich in der Mülheimer Innenstadt: Das vom Innenstadtbeirat bewilligte Bürgermitwirkungsbudget-Projekt „GRIPJAM“ lädt alle Bürger*innen von 12 bis 18 Uhr zu einem besonderen Event ein.
Ein gelber Bus der Ruhrbahn stoppt an einer Haltestelle.
Kleefeld: Nächster Abschnitt für barrierefreien Ausbau von Buskaps in Saarn
Ab Montag, 28. April 2025 beginnen die Arbeiten für den barrierefreien Ausbau der Haltestellen Kleefeld. Dafür müssen die Zu- und Ausfahrten des Kreisverkehrs Luxemburger Allee in/aus Winsterstraße und der Straße Kleefeld gesperrt werden.
Ein buntes Programm mit zahlreichen Mitmachaktionen und Walk Acts sowie Musik: In diesem Jahr präsentiert sich das Stadtfest „Mülheim mittendrin“ am Sonntag, 4. Mai 2025, von 12 bis 17 Uhr. Veranstaltet wird das Fest von der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST), den MülheimPartnern in Kooperation mit den Hilfsorganisationen der Stadt Mülheim an der Ruhr.
Buntes Stadtfest am 4. Mai: Mülheim mittendrin und Blaulichttag
Am Sonntag, 4. Mai 2025 gibt es von 12 bis 17 Uhr ein buntes Programm mit zahlreichen Mitmachaktionen und Walk Acts sowie Musik.
Tastatur: Aktuelle Stellenangebote - Jetzt online bewerben!
Stellenangebote
Die Stadt Mülheim hat attraktive Stellen zu besetzen. Bitte bewerben Sie sich online!
Aufgrund der sich verbessernden Witterungsverhältnisse und der Tageslänge wird der Beginn der Krötenwanderung in den kommenden Tagen erwartet. Aus diesem Grund werden mit Einsetzen der Dämmerung teilweise die Großenbaumer Straße, die Mühlenbergheide, die Horbeckstraße und die Klingenburgstraße gesperrt.
Krötenwanderung: Es geht weiter!
Die temporären Straßensperren bleiben weiter bestehen, da sich die Rückwanderung der Amphibien verzögert. Nach dem Ablaichen kehren sie jetzt in ihre Sommerlebensräume zurück.
Ab Montag, 19. August 2024 erneuert das Amt für Verkehrswesen und Tiefbau den Dickswall im Bereich zwischen Althofstraße und Tourainer Ring. In der Mitte der Straße soll eine grüne Bauminsel entstehen. Sie ist zur Regenwasserspeicherung und Ableitung gedacht.
In der Woche ab dem 21. April 2025 werden die nördliche Fahrbahn des Dickswalls und die Gehwegfläche (Zufahrt zu den Parkhäusern am Hans-Böckler-Platz) zwischen Tourainer Ring und Kaiserplatz wieder für den Verkehr freigegeben.
Hasan Tuncer (Vorsitzender des Integrationsrates) richtet Grußworte in verschiedenen Sprachen an das Publikum bei der Auftaktveranstaltung der Interkulturellen Woche 2023. Haus der Stadtgeschichte
Integrationsratswahl 2025: Einladung zur Informationsveranstaltung
Zur Vorbereitung der Wahl des Integrationsrates gibt es am 5. Mai eine Informationsveranstaltung im Rathaus. Eingeladen sind alle Interessierten - insbesondere diejenigen, die Interesse an einer Kandidatur haben.
Grundstücksmarktbericht 2025 des Gutachterausschusses der Stadt Mülheim an der Ruhr
Grundstücksmarktbericht 2025
Bekanntmachung zu den aktuellen Bodenrichtwerten und zum neuen Grundstücksmarktbericht des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Mülheim an der Ruhr.