Zweijährige Qualifizierung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in (m/w/d) bei der Stadtverwaltung Mülheim an der Ruhr

Zweijährige Qualifizierung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in (m/w/d) bei der Stadtverwaltung Mülheim an der Ruhr

Sie möchten gerne kundenorientiert und bürger*innennah arbeiten? Sie besitzen die Fähigkeit zur mündlichen und schriftlichen Artikulation? Teamarbeit ist Ihre Stärke?
Dann ist dieses Angebot genau das Richtige für Sie:

Die Stadt Mülheim an der Ruhr bietet als Arbeitgeberin im öffentlichen Dienst regelmäßig eine zweijährige Qualifizierung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in an, die für einen späteren Einsatz im gehobenen Verwaltungsdienst befähigt und mit der Abschlussprüfung des Verwaltungslehrgangs II sowie dem Titel "Verwaltungsfachwirt*in" abschließt.

Qualifizierung zum Verwaltungsfachwirt / zur Verwaltungsfachwirtin Allgemeine Verwaltung (m/w/d) - canva


Bitte beachten Sie, dass derzeit keine Bewerbungen entgegengenommen werden!

Unser Angebot

  • Bedarfsgerechte Qualifizierung
  • Kombination aus fachlicher und theoretischer Schulung
  • Sicherer Arbeitsplatz während und nach der Qualifizierung
  • Unbefristete Übernahme bei Erfüllung aller persönlichen und fachlichen Voraussetzungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Zahlreiche Möglichkeiten der persönlichen Entwicklung, zum Beispiel durch Teilnahme an verschiedenen internen Fortbildungen
  • monatliches Entgelt in Höhe von 2.034,84 Euro (brutto)
  • Jahressonderzahlung in Anlehnung an § 20 TVöD
     

Was erwartet Sie?

  • Die Qualifizierung gliedert sich in vier dreimonatige theoretische Schulungsabschnitte am Studieninstitut der Stadt Duisburg und vier dreimonatige Praktika (jeweils zwei pro Jahr) in der Verwaltung der Stadt Mülheim an der Ruhr.
  • Am Studieninstitut für kommunale Verwaltung der Stadt Duisburg erfolgt die Qualifizierung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in. Hier werden Sie optimal auf die Abschlussprüfung des Verwaltungslehrgangs II und somit für einen Einstieg in der Funktionsebene der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (früher gehobener Verwaltungsdienst) vorbereitet.
  • Die theoretischen Lehrinhalte und Ihr erworbenes Fachwissen wenden Sie dann in den Praxisphasen an, sodass Sie im Anschluss bestmöglich qualifiziert in den Beruf einsteigen können.
  • Bei erfolgreichem Abschluss ist die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis vorgesehen.
  • Inhaltliche Schwerpunkte bilden, neben verschiedenen Rechtsgebieten, wie zum Beispiel Bürgerliches Recht, Verwaltungs- und Sozialrecht, auch betriebswirtschaftliche Fächer. Ein weiterer Inhalt ist die Vermittlung von Handlungs- und Sozialkompetenzen einschließlich Konfliktmanagement.
     

Wen suchen wir?

Wir suchen lebenserfahrene Bewerber*innen mit Abitur oder voller Fachhochschulreife, die:

  • bereits ein Studium begonnen oder abgeschlossen haben oder
  • eine Ausbildung beendet haben und
  • sich direkt im Anschluss oder nach mehrjähriger Berufserfahrung umorientieren wollen.
     

Wichtige Informationen

  • Bei im Ausland erworbenen Schul- und / oder Studienabschlüssen muss der Nachweis über die Anerkennung durch die bewerbende Person erbracht und den Bewerbungsunterlagen zwingend beigefügt werden. Eine reine Übersetzung der Unterlagen ist nicht ausreichend.
    Weiterführende Informationen finden Sie auf der Internetseite des Schulministeriums NRW

Für alle Ausschreibungen gilt: Papierbewerbungen werden aus organisatorischen Gründen nicht berücksichtigt. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich das Online-Bewerbungsformular (nur freigeschaltet während einer aktuellen Bewerbungsfrist).


Hinweis

Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf. Wir wünschen uns, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion beziehungsweise Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Kontakt


Stand: 11.04.2023

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel