Kulturtag der Mülheimer Grundschulen
Die Stimmung war klasse beim Kulturtag der Mülheimer Grundschulen am 6. April 2022!
(Szene der GGS Krähenbüschken - Zeitgenössischer Tanz "IT", Leitung Harald Schulte)
Vor vollem Haus haben die Kinder nach zweijähriger pandemiebedingter Pause wieder nach Herzenslust live und vor begeistertem Publikum getanzt, getrommelt, gespielt und ihr Können auf einer großen Bühne gezeigt.
Unterstützt wurden sie dabei von der professionellen Bühnentechnik des Ringlokschuppen Ruhr.
Der Mülheimer Fotograf Ralf Raßloff war vor Ort und hat die Veranstaltung fotografisch dokumentiert, seine stimmungsvollen Bilder zum Kulturtag sind jetzt in einer Bildergalerie zusammengestellt.
Bald wird es zusätzlich eine Videodokumentation von Harald Schulte auf der digitalen Bühne unserer Kulturplattform "Ins Netz gegangen" geben.
Interessant und eine gute Zusammenfassung der Veranstaltung ist die Berichterstattung in der WAZ zum Kulturtag.
Mit dabei waren in diesem Jahr:
PROGRAMMBLOCK I Theatersaal |
8.50 Uhr - 9.50 Uhr |
GGS Zunftmeisterstraße |
|
Martin-von-Tours-Schule |
|
Brüder Grimm Schule Schultaschen-Percussion Leitung: Birthe Braun |
|
PROGRAMMBLOCK II Theatersaal |
10.20 Uhr - 11.20 Uhr |
Schildbergschule |
|
Katharinenschule "Musikalischer Wettstreit" Leitung: Anke Wittlings und Nora Feikes |
|
GGS am Sunderplatz Tanz: All that jazz / lost paradise Leitung: Harald Schulte |
|
PROGRAMMBLOCK III Theatersaal |
11.50 Uhr - 13.00 Uhr |
GGS an der Filchnerstraße Musik und Spiel: Dschungelfeeling Leitung: Bernhard Gutsch |
|
GGS Krähenbüschken Tanz: IT Leitung: Harald Schulte |
|
Katharinenschule Schlägelleben Leitung: Mariola Knappik |
|
GGS am Sunderplatz Trommelsession mit Auszug (15 Minuten) Leitung: Thomas Kahle |
Kontakt
Stand: 09.05.2022
[schließen]
Bookmarken bei