Kinder- und Jugendtheater

Ein besonderes Anliegen des Theater- und Konzertbüros ist es, die kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen in Mülheim zu fördern. 

Gastspiele

Während der Mülheimer Theatertage konkurrieren fünf neue Theatertexte für Kinder um den begehrten Mülheimer KinderStückePreis. Die Inszenierungen werden als Gastspiele für Schüler*innen gezeigt und theaterpädagogisch begleitet. Auch außerhalb des Festivals sind in der Reihe ZwischenStücke herausragende Gastspiele für Kinder und Jugendliche zu erleben. 

 

Informationen zum Angebot der Mülheimer Theatertage für Kinder und Jugendliche gibt es bei Theaterpädagogin Sarah Kranenpoot unter 0208-455 41 24 oder kranenpoot@stuecke.de.

Märchen

Mit dem Projekt "Theater für alle Grundschulen!" bietet das Theater- und Konzertbüro Mülheimer Grundschulen die Chance, mit ihren Erstklässler*innen eine Märchenvorstellung mit Maria Neumann in der Volxbühne des Theater an der Ruhr kostenfrei zu besuchen.

Hänsel und Gretel für Groß und Klein mit der Schauspielerin Maria Neumann. - J. Schmitz für das Theater an der Ruhr

Die Schauspielerin Maria Neumann beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema "Märchen" und verwandelt jede schlichte Bühne in einen interaktiven Spielort, in welchem die Kinder durch die Atmosphäre und die blitzschnellen Figurenwechsel mit in die Geschichte eingebunden werden und mit ihren eigenen Lösungsvorschlägen die Handlung mitbestimmen können.

Kontakt:
Sarah Kranenpoot
Theaterpädagogik

Telefon: 0208 / 455 - 4124
E-Mail: versenden


 


Längengrad*
Breitengrad*
ODER Adresse (nur Straße und Hausnummer)
Markertext*

Kontakt


Stand: 12.12.2022

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel