Kindergarten & Schule: Lernort Kunstmuseum
Der außerschulische Lernort „Kunstmuseum“ kann in unterschiedlichen Themenführungen abgestimmt auf die Unterrichtsinhalte erlebt werden. Im Dialog werden handlungs- und kompetenzorientiert Zugänge zu den originalen Kunstwerken ermöglicht. Der Museumsbesuch bietet die Möglichkeit, die Sinne zu schärfen und die eigene Kreativität anzuregen. Besuche von Kindergartengruppen und Schulklassen sind auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten des Museums möglich.
Für Schulklassen ist der Besuch auch außerhalb der Öffnungszeiten ab 9 Uhr und montags möglich. Kostenbeitrag: 2 Euro pro Kind mit Führung
Aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung finden zurzeit keine Führungen statt.
Anmeldungen bitte mindestens zwei Wochen im Voraus:
Angebote für Kinder und Jugendliche
Eigenartig geformte Skulpturen und große Brunnen-und Platzgestaltungen – Mülheim steckt voller Überraschungen.
Bei einem gemeinsamen Stadtspaziergang
werden verschiedene Kunstwerke und Orte in der Stadt genauer betrachtet: das FORUM mit der Stadtsäule von Wolfgang Liesen, der von Otto Herbert Hajek gestaltete Synagogenplatz, aber auch die
besonderen Kunst- und Bauwerke an der Ruhr. An praktische und spielerische Übungen schließt sich eine eigene künstlerische Arbeit an.
Die Inhalte des fachkundig begleiteten Rundgangs und die praktischen Arbeiten
werden an die jeweilige Altersgruppe angepasst.
ANGEBOTE FÜR FÖRDERSCHULEN
Förderschulen mit den unterschiedlichen Förderschwerpunkten sind herzlich dazu eingeladen, die Kunst bei einem speziellen Vermittlungsangebot regelrecht zu erleben. Ganzheitlich ausgerichtete Methoden nehmen Rücksicht auf die besonderen Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe und orientieren sich an ihren kommunikativen Fähigkeiten.
Die Themen des regulären Schulprogramms können unter Absprache auch von Förderschulen gebucht werden.
Kontakt
Stand: 05.12.2022
[schließen]
Bookmarken bei