Kindertheater in der Begegnungsstätte Kloster Saarn
Kindertheater 2023
Im 2. Halbjahr sind folgende tolle, aufregende, schöne, verzaubernde und sehenswerte Kindertheateraufführungen zu sehen:
Donnerstag, 14. September 2023, 16.00 Uhr
Das Kom’ma Theater spielt für Kinder ab 4 Jahren: "Frau Grünzeug, die Hummel und die Ente auf dem Dach“
Das Stück erzählt davon, wie Frau Grünzeug ein verwaistes, kleines Stück Erde in einen blühenden Garten verwandelt.
In der Geschichte geht es um die Kraft, den Mut und die Freude, die es erfordert, ein Stückchen Welt ein bisschen schöner zu machen. Für die Menschen und Tiere, die darin und drum herum wohnen. Das Stück erzählt von denen, die beim Schönermachen hilfreich sind. Aber auch von Verhaltensweisen, die das Leben etwas schwerer machen. Frau Grünzeug erkennt, dass der beste Schutz dagegen ist, noch eine Blume zu pflanzen und sich nicht entmutigen zu lassen. Das kleine Stück Erde wird zum Lebensraum für Menschen und Tiere. Eine Entenfamilie wählt es zu ihrer neuen Wohnstatt. Da die Entenmutter die Höhe des Nistplatzes unterschätzt hat, werden sie und ihre Küken in einer spektakulären Aktion von Feuerwehrhauptmann Bommel gerettet Am Ende finden alle, dass das kleine Stückchen Erde etwas schöner geworden ist.
Donnerstag, 19. Oktober 2023, 16.00 Uhr
Das Marmelock Figurentheater spielt für Kinder ab 4 Jahren: Mutig wie ein Löwe. Nach einer Fabel von Aesop.
Hamburger Hafen, Kisten aus Afrika stehen im Bauch eines Frachters. ¬Was niemand weiß: In diesen Kisten versteckt sich eine spannende Geschichte!
Im kleinsten Gepäckstück wohnt die Maus mit ihrer Mama, in der großen Holzkiste sitzt der Löwe. Mit seinem dröhnenden Gebrüll »ROOOARRRR!!!« hat er die Macht über eine Gruppe afrikanischer Tiere, die mit dem ¬selben Schiff gekommen sind. Da bleiben die Mäuse lieber in ihrem Versteck. Aber die kleine Maus will doch die Welt kennenlernen! Sie fasst einen Entschluss und tritt vor den mächtigen Löwen. Der greift sich die Maus. »Herr Löwe, Sie werden meine Hilfe noch brauchen. Lassen Sie mich laufen! Wenn Sie mal in Not geraten, werde ich Ihnen ganz bestimmt helfen.« Laut lacht der Löwe – doch er lässt sie tatsächlich laufen.
So beginnt dieses spannende Mäuseabenteuer...
Donnerstag, 16. November 2023, 16.00 Uhr
Die Clownixen spielen für Kinder ab 4 Jahren: "Erdfieber“. Ein Theaterstück zum Thema Klimawandel und der Welt von morgen.
Immer wenn die beiden Clowns Gusti und Mine Langeweile haben, spielen sie „Weltreise“. Aus ihrer großen Schatzkiste zaubern sie Schätze aus der ganzen Welt herbei. Sie tanzen mit einem Eisbären auf einer Eisscholle, angeln exotische Fische aus ruhigen Gewässern, spielen Faultier im Regenwald und besitzen die größte Kuhherde der Welt. Doch plötzlich geht auf ihrer Weltreise alles schief:
Die Eisscholle schmilzt, die Bäume aus dem Regenwald sind verschwunden, die geangelten Fische haben Bauchweh, die vielen Kühe pupsen und in ihrer Schatzkiste entdecken sie sogar einen Virus! Was ist nur los?
Die Schätze aus ihrer Kiste sind verschwunden oder krank! Der Welt scheint es gar nicht gut zu gehen, ist etwa der ganze Planet krank? Auch Frau Dr. Gusto und Schwester Wilhelmine können nicht helfen.
Und so beschließen Gusti und Mine ihrem größten Schatz, der Erde, selbst zu helfen...
Donnerstag, 14. Dezember 2023, 15.00 Uhr und 16.30 Uhr
Das Theater Kreuz & Quer spielt für Kinder ab 5 Jahren: „Der Weihnachtstannenmantelbaum“.
Ein weihnachtliches Theaterstück mit Gebrr und Grimm, einem Mantel, einer Axt, keinem Tannenbaum und einem garantiert glücklichen Ende. Frei nach dem Märchen von Hans Christian Andersen "DER TANNENBAUM".
Noch ein Türchen im Adventskalender öffnen und dann ist endlich Weihnachten! Gebrr kann es kaum noch abwarten: Weihnachten! Und jeden Moment muss Grimm mit dem Tannenbaum da sein. Aber was für eine Enttäuschung: Er hat keinen Tannenbaum mehr bekommen, alle ausverkauft, alle weg. Weihnachten ohne Weihnachtsbaum, das ist für Gebrr kein Weihnachten.Um Gebrr zu trösten, erzählt Grimm ihr das Märchen vom Tannenbaum, das sich allerdings auch als traurig erweist. Trotzdem sind die beiden schnell mitten in der Geschichte, schlüpfen in die Rollen und schaffen es, trotz des traurigen Märchens zu einem glücklichen Ende zu kommen - mit Weihnachtskerzen, Weihnachtskeksen, Weihnachtspunsch und Weihnachtsgeschenke unterm Weihnachtsbaum.
Die Reservierung für die Weihnachtskindertheatervorstellungen ist erst ab nach den Sommerferien möglich!!!!
Wir möchten Sie im Interesse Ihres Kindes und damit auch einer gelungenen Vorstellung bitten, unbedingt auf die Altersangaben bei den einzelnen Stücken zu achten!
Der Eintritt beträgt 4,- Euro für Kinder und 5,- Euro für Erwachsene.
Karten können von Dienstag bis Donnerstag in der Zeit von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 0208 / 48 75 55 oder per E-Mail versenden vorbestellt werden.
Die Karten sind am jeweiligen Veranstaltungstag an der Kasse hinterlegt und sollten 15 Minuten vorher abgeholt werden.
Wir freuen uns, die großen und kleinen Kindertheaterfans zu begrüßen und wünschen Ihnen und euch und uns dann eine schöne Kindertheater-vorstellung.
Kontakt
Stand: 31.05.2023
[schließen]
Bookmarken bei