Musikbereich

Schon vor über 80 Jahren wurde der Mülheimer Stadtbibliothek eine Musikbücherei als eigene Abteilung angegliedert. Zu Beginn ausschließlich der klassischen Musik verpflichtet, hat sie sich nach dem Zweiten Weltkrieg zunehmend der inzwischen entstandenen populären Musik geöffnet. Der Musikbereich bietet mit Literatur, Noten und Tonträgern das ganze Spektrum musikalischer Richtungen: Klassische Musik aller Epochen, Pop- und Rockmusik, Jazz, Schlager, Volks- und Tanzmusik, Filmmusik, Weltmusik und Musik zur Meditation.

Die Musikabteilung in der 1. Etage der Stadtbibliothek im MedienHaus

In der Stadtbibliothek im MedienHaus sind die Bestände der ehemaligen Musikbücherei in der 1. Etage integriert. Populäre Musik und Jazz befinden sich allerdings im Erdgeschoss.

Ein großer Teil des Notenbestandes ist indes magaziniert worden und nur noch über den Katalog recherchierbar.

Musik aller Jahrhunderte kann gehört, gelesen und erforscht werden. Medien, über die die Stadtbibliothek nicht verfügt, können über die Fernleihe aus anderen Bibliotheken besorgt werden.

Ein wichtiger Link: www.miz.org

Auf den Seiten des Deutschen Musikinformationszentrums (MIZ) findet man neben Daten und Fakten des Musiklebens auch Datenbanken mit aktuellen Nachrichten, Dokumente und Statistiken, einführende Beiträge sowie Links und Literatur. Das MIZ ist die zentrale Anlauf- und Clearingstelle für Musikinformation in Deutschland.

Längengrad*
Breitengrad*
ODER Adresse (nur Straße und Hausnummer)
Markertext*

Kontakt


Stand: 14.02.2023

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel