Saatgut tauschen im MedienHaus
Sie können im MedienHaus im 2. Obergeschoss Saatgut teilen und tauschen!
Und so geht’s:
Frei nach dem Motto „nimm – gib – wie es gerade passt“, eigenes Saatgut in der Box lassen oder neues mitnehmen.
Die Tauschbox steht im 2. Obergeschoss und ist während der Öffnungszeiten zugänglich.
Bitte teilen Sie nur Saatgut, das samenfest ist. Das heißt, Saatgut das sich weitervermehren lässt ohne seine Eigenschaften zu verlieren (keine F1-Hybride). Das Saatgut sollte außerdem keinen Patentrechten unterliegen (keine Gentechnik).
Warum gibt es diese Box nun bei uns?
Regionaler Sortenerhalt über viele Jahre fördert die genetische Vielfalt. Damit werden die Chancen erhöht, resistente und an die Region angepasste Sorten zu erhalten, die mit den Folgen des Klimawandels zurechtkommen. Dies fördert Ernährungssicherheit und eine Unabhängigkeit von Großkonzernen, die inzwischen den Saatgutmarkt dominieren. Deren Saatgut funktioniert am besten in Kombination mit der Nutzung von Kunstdüngern, einer endlichen Ressource, und für die Umwelt problematischen Pflanzenschutzmitteln.
Saatgut tauschen und ökologisch gärtnern schont den Geldbeutel, die Umwelt, schmeckt und fördert die Vielfalt. Probieren Sie es aus!
Sie Saatgut-Tauschbox ist eine Kooperation mit der
Öffnungszeiten der Stadtbibliothek im MedienHaus:
Montag bis Freitag von 10.00 bis 18.30 Uhr
Samstag von 10.00 bis 14.00 Uhr
Stand: 15.05.2023
[schließen]
Bookmarken bei