Stadtarchiv Mülheim an der Ruhr

Der Lesesaal im Haus der Stadtgeschichte ist die Visitenkarte des Stadtarchivs und Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger, die Auskünfte aus historischen Unterlagen benötigen

LESESAAL VOR ORT

Mit Termin können Sie in unserem Lesesaal selbst recherchieren  ... mehr

E-Signatur Digitalisierung Schloss Sicherheit DMS Dokumentenmanagementsystem E-Akte

LESESAAL DIGITAL

Personenstandsregister, Zeitungen, Adressbücher und Kriegssterbelisten: Das digitale Angebot des Stadtarchivs ...mehr 


Aktuelle Informationen und Termine
 

Archivalien, die Geschichte machten - von der mittelalterlichen Urkunde zum politischen Wahlplakat. Eine Ausstellung des Stadtarchivs im Haus der Stadtgeschichte (2023). - Stadtarchiv


6. April bis 25. August 2023

Archivalien, die Geschichte machten -
von der mittelalterlichen Urkunde zum politischen Wahlplakat


Ausstellung

Montag - Freitag: 9.00 - 21.00 Uhr
Samstag, Sonntag geschlossen
 

Kriegs- und Feindflugblätter aus Großbritannien für Deutschland im 2. Weltkrieg. Die Festung Europa hat kein Dach.  Die schwersten Luftangriffe von 1940 bis Mai 1943. (Quelle: Sammlung Schauenburg) - Sammlung Schauenburg


Donnerstag, 22. Juni 2023, 18.00 Uhr

Vortrag

Dr. Gregor Weiermüller:
80 Jahre Alliierter Luftangriff auf Mülheim in der Nacht zum 23. Juni 1943

 

Reihe zur Mülheimer Geschichte 2023
 

 


Logo des Stadtarchivs Mülheim an der Ruhr UNESCO Logo Logo zur Kulturhauptstadt Ruhr 2010 für das Konzert Hubert von Goiserns im Rahmen des Stadtjubiläums

 


Stand: 05.06.2023

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel