Kleine Erdkugel in einer grünen Hecke, Symbol für Umweltportal. Naturschutz, Umweltschutz, Umweltanalyse
Am 5. April: Heißen räumt auf
Die Stadtteilgruppe Heißen-Heimaterde engagiert sich für den Schutz der Umwelt und lädt zu einer Müllsammelaktion rund um das Nachbarschaftshaus und die Mausegattsiedlung ein.
Zum Schutz des Wassers gibt es das Wasserrecht, denn ohne Wasser ist kein Leben möglich. Wasserwehr, Kahlenbergwehr, Ruhrwehr, Raffelberg, Wasserfall, Schleuse, Strömung, Flusslandschaft, Idylle.
Arbeiten am Kahlenbergwehr ab 24. März
Knapp zehn Wochen werden die Arbeiten der RWW Rheinisch-Westfälischen Wasserwerksgesellschaft an der Wehranlage Kahlenberg andauern. Die Zuwegung zur Wehranlage von der Saarner Seite ist deshalb leider ab 24. März gesperrt.
Freizeitanlage Ruhrstrand mit Bauwagen und Spielflächen im Frühjahr.
Freizeitanlage Ruhrstrand startet dieses Wochenende in neue Saison
Die Grillplätze am Ruhrstrand können ab sofort online auf der städtischen Homepage reserviert werden. Am ersten Aprilwochenende beginnt die Aufsicht an der Freizeitanlage sowie die Bewirtschaftung der Grillplätze.
Die Blumenkübel auf der Schloßstraße sorgen für etwas Grün in der Fußgängerzone.
Schloßstraße: Baumkübel werden neu bepflanzt
Es tut sich was auf der Schloßstraße: Ein Teil der großen Blumenkübel wird neu bepflanzt. Der andere Teil wird abgebaut, um unter anderem mehr Platz für Veranstaltungen zu schaffen.
Zwei große Osterhasen stehen im Besucherbereich für ein Foto oder auch nur zum Anschauen bereit.
Ostergrüße aus dem Arche-Park
Das Tiergehege Arche-Park Witthausbusch ist österlich geschmückt und dekoriert. Hier gibt es Infos zu den Öffnungszeiten an den Ostertagen.
Graphic Recording von Pavo Ivcovic im Rahmen der Auftaktveranstaltung Tausche Armut gegen Chance - Warum wir über Gelingendes Aufwachsen sprechen wollen am 24.03.2025 in der Stadthalle Mülheim an der Ruhr
Aufbruchsstimmung bei Auftaktveranstaltung "Gelingendes Aufwachsen" in der Stadthalle
Unter dem Motto "Tausche Armut gegen Chance - Warum wir über gelingendes Aufwachsen sprechen wollen" kamen über 200 Vertreter*innen aus Stadtgesellschaft, von Verbänden, Verwaltung und Politik kürzlich zu einer Tagung in der Stadthalle zusammen.
Aktuelle Selbsthilfetipps für den Umgang mit der Krise, Hilfeinformationen, Corona-Pandemie, Vorträge, Merkblätter, Gesundheit. Das Foto zeigt zwei offene Hände in denen ein kleines genähtes rotes Herz liegt.
Selbsthilfegruppen für Angehörige von Menschen mit Demenz: weitere Angehörigengruppe ab 16. April
Am Mittwoch, 16. April 2025 eröffnet eine weitere Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz. Interessierte sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Einige der Kooperationspartner*innen mit den Schulkindern Auf´m Peisberg.
Neben einem bunten Programm steht beim Frühlingsfest der Austausch mit Menschen aus dem Stadtteil, den Nutzer*innen des Naturerfahrungsraums Peisberg, der Politik und der Verwaltung im Fokus. Los geht es um 16 Uhr.
Das Bild zeigt das Logo der NACHT DER BIBLIOTHEKEN am 4. April 2025.
Nacht der Bibliotheken
Die Stadtbibliothek im MedienHaus ist am 4. April durchgehend von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Von Lesungen, Besuch des Media Labs über Ausprobieren von VR-Brillen bis zum Besuch eines Escape Rooms ist alles dabei.
Der Gitarrist Peter Kroll-Ploeger tritt am 9. April 2025 bei der Musikreihe Mittwochs... im MedienHaus auf.
Mittwochs... im MedienHaus
Am 9. April tritt der Gitarrist Peter Kroll-Ploeger um 20 Uhr im MedienHaus auf. Der Künstler tritt diesmal solo auf. Einlass zum Konzert ist ab 19 Uhr. Der Eintritt ist frei - für den Musiker geht ein Hut rum.