Anmeldezahlen der Gesamtschulen für das Schuljahr 2025/2026
Vom 10. bis zum 12. Februar 2025 wurden an den drei Mülheimer Gesamtschulen insgesamt 590 Schüler*innen (Vorjahr 605) angemeldet, darunter 86 auswärtige (Vorjahr 62). Die Anmeldezahlen der Mülheimer Gesamtschulen bleiben weiter auf einem hohen Niveau.
Foto: Tyler Olson/Canva
Anmeldung zur Klasse 5 der Gesamtschulen für das Schuljahr 2025/2026 - Stand: 12. Febuar 2025 (Vergleichszahlen des Vorjahres vom 31. Januar 2024)
Städtische Gesamtschulen | insgesamt | Vorjahr | davon Auswärtige | Vorjahr |
---|---|---|---|---|
Gesamtschule Saarn | 142 | 113 | 10 | 5 |
Gustav-Heinemann-Schule | 287 | 310 | 49 | 26 |
Willy-Brandt-Schule | 161 | 182 | 27 | 31 |
Insgesamt | 590 | 605 | 86 | 62 |
Um trotz des Anmeldeüberhanges möglichst vielen Kindern den Schulformwunsch Gesamtschule erfüllen zu können, wird derzeit von den Schulleitungen der Mülheimer Gesamtschulen ein „Schülerausgleichsverfahren“ durchgeführt. Noch vor Beginn des Anmeldeverfahrens zu den übrigen weiterführenden allgemeinbildenden Schulen am 5. März bis zum 7. März 2025 werden die Erziehungsberechtigten darüber benachrichtigt, ob ihr Kind aufgenommen werden kann. Schüler*innen, die eine Absage erhalten, müssen anschließend an einer anderen weiterführenden Schule angemeldet werden. Sie haben dann die gleichen Chancen wie diejenigen, die sich direkt für eine dieser Schulformen entschieden haben. Im Interesse des Kindes sollte die Anmeldung auch dann unbedingt erfolgen, wenn gegen die Entscheidung der Gesamtschule noch Rechtsmittel eingelegt werden.
Genauere und aktuelle Informationen zu den Anmeldungen sind den jeweiligen Internetseiten der übrigen weiterführenden Schulen zu entnehmen.
Kontakt
Stand: 20.02.2025
[schließen]
Bookmarken bei