Siedlung Mausegatt
Hier ist die historische Ansicht eines Hauses aus der Mausegattstraße zu sehen.
Die Wohnfläche einschließlich des Anbaus betrug etwa 54 Quadratmeter. Dies musste oft für eine fünfköpfige oder sogar noch größere Familie reichen.
Die Häuser waren so überlappend gebaut, dass die rechte Haushälfte im Erdgeschoss nur ein Zimmer, aber im Obergeschoss zwei Stuben hatte. Zur linken Haushälfte gehörten unten zwei Zimmer und oben gab es dafür nur eine Stube. Jede Hälfte hatte ihren eigenen Eingang und im Stall den Abort, dahinter die Abortgrube. Um trockenen Fußes zum Abort zu kommen, gab es entlang des Anbaus einen Laubengang.
Weitere Informationen zu dieser Siedlung:
Siedlergemeinschaft Mausegatt/Kreftenscheer
Walter Wieja (1. Vorsitzender)
Mausegattstraße 21/3
45472 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208 / 3755936
Mobil: 0174 / 3955215
www.mausegatt.de
Kontakt
Stand: 04.07.2023
[schließen]
Bookmarken bei