Archiv-Beitrag vom 24.11.2015Ein Top-Team an der Ringmauer: Neues Banner für Schloß Broich
Die historische Karolingerfestung wird weiterhin von fleißigen Rettern unterstützt, die sich um den Erhalt des ältesten Mülheimer Wahrzeichens kümmern. Seit dem 16. November 2015 wirbt ein weiteres Mülheimer Unternehmen mit einem Schloss-Retter-Banner an der bereits sanierten Ringmauer für sich und die Spendenkampagne: top team Gerüstbau GmbH.
Wenn sich ein Unternehmen dazu entscheidet, ein individuell auf die eigene Firmenidentität abgestimmtes Schloss-Retter-Banner zu mieten, profitieren sowohl das zu rettende Bauwerk als auch der Banner-Kunde davon – schließlich gibt es an dieser prominenten Stelle 60.000 Blickkontakte innerhalb von 10 Tagen. Zudem war top team Gerüstbau bereits für die Errichtung des Gerüsts zuständig, das nun, nach Fertigsanierung der südöstlichen Ringmauer, vielen weiteren Werbebannern Halt bietet. So war es Ehrensache, dass Bau- und Geschäftsleiter Markus Uferkamp das von seiner Firma aufgestellte Gerüst noch einmal zusammen mit MST-Geschäftsführerin Inge Kammerichs erklomm: „Wir sind Schloss-Retter, weil uns als Mülheimer Familienunternehmen der Erhalt historischer Bauwerke am Herzen liegt.“ Mit Banner und Gerüst beweist sich top team gleich in doppelter Hinsicht als Schloss-Retter, worüber sich auch Inge Kammerichs freut.
Gerade im Hinblick auf die Adventszeit appelliert die Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH noch einmal an Mülheimer, Freundinnen und Freunde von Schloß Broich, für die Sanierung zu spenden, damit dieses historisch bedeutende Denkmal auch für die nächsten Generationen erhalten bleibt.
Weitere Informationen zur Schloss-Sanierung, zum Spendenstand und zu Aktionen rund um Schloß Broich gibt es auf www.schloss-retter.de. Natürlich sind direkte Spenden weiterhin willkommen unter folgenden Kontodaten:
Stadt Mülheim an der Ruhr
IBAN: DE78 3625 0000 0300 0001 00
BIC: SPMHDE3EXXX
Verwendungszweck: Kassenzeichen 9900000002249
Denkmalschutz
Kontakt
Stand: 24.11.2015
[schließen]
Bookmarken bei