Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST)
KULT - Das Online-Stadtmagazin
KULT informiert über Aktuelles aus unserer Stadt und hat die Events des Monats im Überblick.
Auf dem Bild ist ein junger Mann zu sehen, der in einer Büroumgebung sitzt. Im Hintergrund sind unscharf eine weitere Person sowie Büromöbel zu erkennen. Im linken unteren Bereich ist der Schriftzug Wir qualifizieren dich Verwaltungsfachwirt*in - Allgemeine Verwaltung (m/w/d) dargestellt.
Qualifizierung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in (m/w/d)
Bewirb dich jetzt für einen Quereinstieg bei der Stadtverwaltung Mülheim!
Zuschnitt Portraitfoto vom Oberbürgermeister Marc Buchholz, Rathausmarkt, Sommer, 2023
Oberbürgermeister Marc Buchholz: Positionierung in Sachen Migrationsgesetzgebung
Oberbürgermeister Marc Buchholz bezieht in Sachen Migrationsgesetzgebung Stellung.
Eine Hand steckt den roten Wahlumschlag mit dem ausgefüllten Stimmzettel in die Wahlurne im Briefwahlbüro.
Keine doppelte Beantragung von Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl erforderlich
Die einmalige Beantragung von Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl reicht aus. Der Versand der Briefwahlunterlagen ist voraussichtlich erst ab 7. Februar 2025 möglich. Die Stadt bittet bis dahin um Geduld.
Aufgrund des zu erwartenden Hochwassers werden an der Ruhr erste Absperrungen zur Sicherheit aufgestellt. Das Foto zeigt eine dieser Absperrungen am Leinpfad.
Erneut Hochwasser: Erste Sperrungen entlang der Ruhr
Der Leinpfad in Richtung Kettwig ist auf der Mendener Seite gesperrt, ebenfalls die entsprechenden Zugangswege von der Mendener Straße aus. Die Sperrung gilt auch für den Zugang zur Brücke vom Kassenberg und am Kraftwerk Schleuseninsel.
Aufgrund der sich verbessernden Witterungsverhältnisse und der Tageslänge wird der Beginn der Krötenwanderung in den kommenden Tagen erwartet. Aus diesem Grund werden mit Einsetzen der Dämmerung teilweise die Großenbaumer Straße, die Mühlenbergheide, die Horbeckstraße und die Klingenburgstraße gesperrt.
Krötenwanderung - jetzt gehts los!
Da die Witterung aktuell gute Bedingungen für Amphibien bietet, geht die Krötenwanderung los. Zum Schutz der Tiere werden ab 1. Februar 2025 ab circa 19 Uhr teilweise Straßen gesperrt. Geöffnet werden die Schranken morgens gegen 6 Uhr.
LED-Umstellung der Tiefgarage Schloßstraße/ Synagogenplatz
Tiefgaragen Schloßstraße/Synagogenplatz: alle Zufahrten wieder nutzbar
Die Tiefgaragen Schloßstraße/Synagogenplatz können ab sofort wieder über alle Zu- und Ausfahrten genutzt werden. Die Einfahrt Viktoriastraße ist inzwischen freigegeben.
Ein dreieckiges Straßenschild mit rotem Rahmen und weißem Untergrund weist mit einem Bauarbeiter in der Mitte auf eine Baustelle hin.
Auf der Straße Hinnebecke wird am 6. und 7. Februar in Teilbereichen die Fahrbahndeckschicht erneuert. Betroffen ist der Bereich zwischen Geitlingstraße und Folkenbornstraße. Für die Arbeiten muss der Abschnitt voll gesperrt werden.
Bei der diesjährigen Sportfreizeit erwartet die Jugendlichen ein professioneller Windsurfkurs.
Ferienfreizeit an der Nordsee: Windsurf-Abenteuer für Jugendliche
In den Sommerferien 2025 erwartet sportbegeisterte Jugendliche ein echtes Highlight: Vom 14. bis 18. Juli 2025 geht es an die Nordsee zum Windsurfen.
Der Rathausplatz war trotz mäßigen Wetters am Rosenmontag dennoch gut besucht.
Feiern statt Reihern: Zahlreiche Veranstaltungen werben für bewussten Umgang mit Alkohol
Vom 4. Februar bis zum 4. März 2025 finden wieder zahlreiche Aktionen zur Prävention von Alkoholsucht statt.