Archiv-Beitrag vom 16.03.2015Roter Teppich für das Ruhrquartier
250 geladene Gäste feierten Richtfest
Hohe Decken, große Fensterfronten und ein traumhaft schöner Blick auf Fluss, Stadthalle und Müga konnten 250 geladene Gäste am vergangenen Freitag genießen. Sie bekamen einen Vorgeschmack auf neues Mülheimer Flair an der Ruhrpromenade. Käufer, Bauarbeiter und Projektbeteiligte von der Stadtverwaltung, dem Generalunternehmer PORR, vom Makler FDL und dem Bauherren MWB feierten ein zünftiges Richtfest in den Gastronomieräumen des Ruhrquartiers. Und als sich die Sonne blicken ließ, da konnte die Feier kurzentschlossen auf die Ruhrpromenade verlegt werden.
Fotos: Julia Althoff und Andreas Köhring für MWB
Frank Esser, Vorstandsvorsitzender der Mülheimer Wohnungsbau Genossenschaft (MWB) begrüßte die anwesenden Gäste und bedankte sich herzlich bei der Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld, die schließlich großen Anteil an der Realisation des Projektes gehabt habe. Esser verschweigt nicht den steinigen Weg und Startschwierigkeiten, erwähnt Kritik und anfängliche Selbstzweifel. „Die Verkaufszahlen, die riesige Nachfrage nach Mietwohnungen, das große Interesse an Arztpraxen zeigen aber, dass es sich gelohnt hat und dass sich der wirtschaftliche Mut der Genossenschaft auszahlt.“
Ihre Grußworte beginnt die Oberbürgermeisterin mit einer Postkarte, die sie den Gästen zeigt. „Herzliche Grüße aus Mülheim an der Ruhr“ steht darauf. Zu sehen ist ein Panoramabild des neuen Ruhrquartiers vom Wasser aus. „Diese hätte ich am liebsten 100 fach an Freunde und Bekannte in anderen Städten verschickt!“ Sie ist sich sicher, dass Ruhrbania samt Ruhrquartier zu einem neuen Mittelpunkt des urbanen Lebens in Mülheim werde.
Oliver Knoerr, Vertreter des Generalunternehmers PORR liefert Zahlen: „7.200 Quadratmeter groß ist das Grundstück, 16.000 Kubikmeter Boden wurden ausgehoben, 200 Rammpfähle eingebracht, 2.000 Tonnen Stahl gelegt.“ Er ist zu Recht stolz darauf, „termingerecht und in der bestellten Qualität geliefert zu haben.“ Apropos termingerecht: Der milde Winter, gute Planungen und eine effiziente Baustellenlogistik führen ganz offensichtlich dazu, dass das Ruhrquartier weitaus schneller fertig werden könnte, als zum 31. Dezember 2015 zugesichert. Erste Einzüge im Herbst sind somit nicht ausgeschlossen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ruhrquartier.de.
Stand: 16.03.2015
[schließen]
Bookmarken bei
Facebook
Twitter
Google
Mister Wong
VZ Netzwerke
del.icio.us