Sanierung der Sporthalle Lehnerstraße beginnt

Sanierung der Sporthalle Lehnerstraße beginnt

Die über 40 Jahre alte Sporthalle Lehnerstraße, die sowohl von Schulen als auch von mehreren Vereinen genutzt wird, wird nach den Osterferien 2025 grundlegend saniert. Die Baumaßnahme mit einem Gesamtvolumen von rund 8,2 Millionen Euro wird aus dem Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" mit 3 Millionen Euro gefördert. Das Bauende ist aktuell für das 3. Quartal 2026 geplant.

Modellbild der zu sanierenden Sporthalle Lehnerstraße - Trapp ArchitektenVisualisierung: TRAPP ARCHITEKTEN

Die notwendigen Anpassungen für eine zukunftsfähige Sporthalle umfassen unter anderem die energetische Sanierung der Fassaden, Dächer, Türen und Fenster sowie die Erneuerung der Heizungs-, Sanitär- und Elektroinstallationen. Auf diese Weise lässt sich die Emission von Treibhausgasen verringern, wodurch ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet wird, welcher ebenfalls durch den Aufbau einer Photovoltaikanlage gesichert wird. Weiterhin wird die Halle durch die Erneuerung der mit Schadstoff belasteten Bereiche und den Maßnahmen zum Brandschutz an aktuelle Standards für einen sicheren Sporthallenbetrieb angepasst. Der barrierefreie Ausbau des Eingangs- und Zuschauerbereiches und die Errichtung einer behindertengerechten Sanitäranlage erleichtert Sporttreibenden und Zuschauenden mit Behinderung zudem zukünftig die Teilhabe.

Der Schulsport kann während der Sanierung teilweise die Harbecke-Sporthalle nutzen, der Vereinssport muss auf mehrere Turn- und Sporthallen verteilt werden. Der Trainings- und Spielbetrieb im Hallenhockey wird im Winter 2025/2026 in die Westenergie Sporthalle verlegt. Während der Sanierung müssen die Nutzenden „zusammenrücken“, weil nicht alle Nutzungszeiten kompensiert werden können.

Kontakt


Stand: 22.04.2025

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel