Baum des Jahres 2025: Rot-Eiche in der Grünanlage Buchenberg gepflanzt

Baum des Jahres 2025: Rot-Eiche in der Grünanlage Buchenberg gepflanzt

Baum des Jahres 2025 ist die Rot-Eiche (Quercus rubra). Auch dieses Jahr hat sich die Untere Naturschutzbehörde in Abstimmung mit dem Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen entschieden, ein Exemplar im Mülheimer Stadtgebiet zu pflanzen. Der Baum wurde vor einigen Wochen in der Grünanlage Buchenberg gepflanzt. Am heutigen „Tag des Baumes“ (25. April 2025) fand eine symbolische Wässerung der Rot-Eiche statt. Mit dabei waren die Mitglieder des Ausschusses für Umwelt und Energie.

Zum Tag des Baumes gießen Belana Behrendt, Silke Behrendt (Grüne), Daniel Seth (CDU), Ulrike Bresa, Matthias Möller, Oliver Wexel (v.l.n.r.)  in der Grünanlage Buchenberg den Baum des Jahres 2025, die Rot-Eiche. - Online Team, Referat I - Helena Grebe
Zum Tag des Baumes gießen (v.l.n.r.) Belana Behrendt, Silke Behrendt (Grüne), Daniel Seth (CDU), Ulrike Bresa (Amtsleiterin Amt für Umweltschutz), Matthias Möller (Grünflächenkataster) und Oliver Wexel (Untere Naturschutzbehörde) in der Grünanlage Buchenberg den Baum des Jahres 2025, die Rot-Eiche.

Fotos: Helena Grebe, Stadt Mülheim an der Ruhr

Die Rot-Eiche gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Sie bevorzugt tiefgründige, nährstoffreiche und gut durchlässige Böden. Die Rot-Eiche wächst als sommergrüner Baum und erreicht Wuchshöhen von bis zu 35 Metern. Der Stammdurchmesser erreicht bis über 220 Zentimeter. Sie kann bis zu 400 Jahre alt werden. Die Rot-Eiche gilt als ziemlich trockenheitstolerant und wird auch mit den voraussichtlich langfristig noch steigenden Temperaturen gut zurechtkommen. Die Blütezeit liegt in Mitteleuropa im Mai.

Das Kuratorium Baum des Jahres e.V. ruft seit 1989 jeweils den „Baum des Jahres“ aus. Ausführliche Informationen zum diesjährigen Exemplar, der Rot-Eiche, gibt es auf der Homepage der Baum des Jahres Dr. Silvius Wodarz Stiftung und Verein e.V.: https://baum-des-jahres.de

Zum Tag des Baumes gießen Belana Behrendt, Silke Behrendt (Grüne), Daniel Seth (CDU), Ulrike Bresa, Matthias Möller, Oliver Wexel (v.l.n.r.)  in der Grünanlage Buchenberg den Baum des Jahres 2025, die Rot-Eiche. - Online Team, Referat I - Helena Grebe

Kontakt


Stand: 25.04.2025

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel