Friedhof Holthausen: Beigeordneter Blasch dankt Bürgerinitiative

Friedhof Holthausen: Beigeordneter Blasch dankt Bürgerinitiative

Im Jahr 2019 wurde eine Bürgerinitiative ins Leben gerufen, die sich für den Erhalt des Friedhofs Holthausen als Grünfläche oder Friedhof einsetzt und seitdem um Spenden bittet. Dank der großzügigen Unterstützung der Bürger*innen kann auf diesem Wege seit Januar 2020 die Pflege des historischen Friedhofs sichergestellt werden.

Beigeordneter Felix Blasch (2.v.re.) mit engagierten Bürger*innen und Unterstützung vom Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen.

Foto: Sabine Gratza

Der Friedhof Holthausen wird seit 1965 nicht mehr für Bestattungen genutzt. In der Vergangenheit haben viele Mülheimer Familien ihre Angehörigen dort beigesetzt. Auf dem Friedhof sind noch Gräber aus dem 19. Jahrhundert erhalten, darunter das Grab des Prinzen Equalla Deido aus Kamerun, der während der Kolonialzeit nach Mülheim an der Ruhr kam und dort seine letzte Ruhe fand.

Momentan blühen die Elfenkrokusse auf dem Holthausener Friedhof und ziehen die Blicke der Besucher*innen auf sich. Felix Blasch, Beigeordneter für Umwelt, Klima, Bauen, Stadtplanung und Wirtschaftsförderung, nutzte die Gelegenheit, um sich mit der engagierten Bürgerschaft vor Ort zu treffen und ihnen für ihr Engagement zu danken.

Für die laufenden Pflegekosten des Friedhofs werden weiterhin Spenden benötigt. Sowohl die engagierten Bürger*innen als auch die Stadtverwaltung freuen sich über Unterstützung, um den Erhalt des Friedhofs zu sichern. Unter Angabe des entsprechenden Kassenzeichens sind Spenden auf folgendes Konto möglich:

- Spendenkonto der Stadt Mülheim an der Ruhr

- Sparkasse Mülheim an der Ruhr

- IBAN: DE78 3625 0000 0300 0001 00

- Kassenzeichen: 9900000003792

Die gespendeten Beträge werden ausschließlich für den Friedhof Holthausen verwendet und fließen nicht in den allgemeinen städtischen Haushalt.

Eine Spendenbescheinigung kann ausgestellt werden, sofern die vollständige Adresse der Spendenden im Feld „Verwendungszweck“ angegeben wird.

Kontakt


Stand: 26.02.2025

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel