Drei Schüler vom Otto-Pankok-Gymnasium verkaufen dem Oberbürgermeister im Rathaus einen Anteilschein (10 Euro) für ihre Schülerfirma.
Oberbürgermeister Marc Buchholz unterstützt Schülerfirma des Otto-Pankok-Gymnasiums
Junge Unternehmer*innen stellten dem OB ihre JUNIOR-Firma vor, mit der sie nach nachhaltige Seife produzieren sowie natürliche Kosmetikartikel herstellen.
Der Herbst ist da und damit auch der Mölmsche Herbst auf der Weißen Flotte: Diese bietet im Oktober erlebnisreiche Fahrten, die so manchen Genuss auf der schönen Ruhr versprechen – von der Bergischen Kaffeetafel bis hin zum Martinsgansessen Ende Oktober.
Mölmscher Herbst: Genüsse auf der Ruhr
Die Weiße Flotte bietet im Oktober erlebnisreiche Fahrten an, die so manchen Genuss auf der schönen Ruhr versprechen – von der Bergischen Kaffeetafel bis hin zum Martinsgans-Essen. Jetzt buchen!
Düsterer Nachthimmel mit mysteriösem rosa Lichtschein, Teaserbild zu Gefährliches Spiel? - Dem Geheimnis auf der Spur. Ein Mystery-Action-Abenteuer für Jugendliche quer durch Mülheim!
"Gefährliches Spiel?" - Das Mystery-Action-Abenteuer quer durch Mülheim!
Was ist dran an den schaurigen und geheimnisvollen Geschichten, die sich seither um Freitag den 13. ranken? Mach mit beim Mystery-Action-Abenteuer für Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren!
Das Bild zeigt einen Ausschnitt eines Flyers zu dem Aktionstag Gesundes Musizieren am 21. Oktober 2023 in der Musikschule Mülheim.
Aktionstag in der Musikschule
Die Angebote richten sich speziell an Musiker*innen und alle Musizierende. Für Schüler*innen der Musikschule ist die Teilnahme kostenfrei, Externe zahlen 10 Euro.
Tastatur: Aktuelle Stellenangebote - Jetzt online bewerben!
Stellenangebote
Neue Stellen zu besetzen - Bewerben Sie sich online!
Bekanntgabe des Ruhrpreises für Kunst und Wissenschaft an den Preisträger Matthias Meyer (3.v.l.). Auf dem Gruppenfoto: Constanze Fröhlich (Theater an der Ruhr), Kulturdezernentin Daniela Grobe, Preisträger Matthias Meyer, Ann-Kathrin Allekotte (2. Bürgermeisterin), Frank Hötzel (Sparkasse Mülheim) (v.l.n.r.).
Doppelte Vergabe des Ruhrpreises
In diesem Jahr geht der Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft an den in Mülheim lebenden und arbeitenden Maler Matthias Meyer. Der zweite Preis wird posthum der Schauspielerin Simone Thoma verliehen.
Bildausschnitt mit einer Frau in dickem Strickpullover, Handschuhen und Stricksocken, die die Heizung höher dreht. Winter, Energieverbrauch, Energieeffizienz, energetische Sanierungsmaßnahmen, Heizkosten, Umweltschutz, Klimaschutz,
Energiesprechstunde
In der kostenlosen Energiesprechstunde am 5. Oktober sind noch einige Termine zur Online-Beratung frei - Melden Sie sich jetzt an!
Buchstaben des Scrabble-Spieles auf Holzplättchen zusammengelegt zu Fake News.
Verschwörungsideologien, Verschwörungstheorien, Verschwörungserzählungen
Dialog fördern in Zeiten von Verschwörungserzählungen und Fake News - Am 19. Oktober laden das Kommunale Integrationszentrum, das CBE und die Akademie "die Wolfsburg" gemeinsam alle Interessierten herzlich zur diesjährigen Demokratiekonferenz ein.
Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner des Stadtteilmanagements Eppinghofen mit dem Oberbürgermeister Marc Buchholz und mit dem Bildungsdezernent David Lüngen beim Stadtteilfest Eppinghofen. Ein Fest mit 100 Nationen am 4. Juni 2023
Tag der offenen Tür des Stadtteilmanagements Eppinghofen
Besuchen Sie uns im Stadtteilbüro und erfahren Sie mehr über die Angebote und Projekte im Stadtteil Eppinghofen.
Die Forstverwaltung führt im Bereich Rottweg, Tannenstraße ab heute Verkehrssicherungsmaßnahmen durch, dabei werden absterbende Bäume, vornehmlich Buchen gefällt.
Baumschnittarbeiten im Bereich des Rottweg und der Tannenstraße
Zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit werden ab heute absterbende Bäume gefällt.