Beratung in Saarn (BiS) zum Thema Demenz: Betreuung im häuslichen Umfeld

Beratung in Saarn (BiS) zum Thema Demenz: Betreuung im häuslichen Umfeld

Jeden ersten Donnerstag im Monat findet in der Zeit von 10 bis 12 Uhr im Gemeindehaus in der Holunderstraße 5 das "Beratungsangebot in Saarn" (BiS) zum Thema "Demenz" statt. Der Schwerpunkt am 6. Februar 2025: Betreuung im häuslichen Umfeld - die sogenannte 24-Stunden-Betreuung.Ältere Frau in einem Park schaut entspannt. Senioren, Seniorinnen, Alter - Bild von silviarita auf Pixabay

Foto: silviarita auf Pixabay

Im Rahmen des Beratungsangebotes Demenz informiert Axel Matheja zu dem Thema „24-Stunden-Betreuung“. Als Mitarbeiter der Firma Aterima Care erläutert er, in welcher Form die selbstständige Lebensführung mit Unterstützung im häuslichen Umfeld möglich ist. Durch die Vermittlung von Betreuungskräften entlastet die sogenannte 24-Stunden-Betreuung gleichermaßen Angehörige und Pflegebedürftige im Alltag. Bei diesem Modell leben die Betreuungskräfte im Haushalt der zu umsorgenden Personen und unterstützen bei den alltäglichen Aufgaben. Offene Fragen zum Thema werden gerne im Anschluss des Vortrages beantwortet.

Die Demenz-Beratung richtet sich an alle interessierten Mülheimer*innen. Sie ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Termine werden mit dem jeweiligen thematischen Schwerpunkt im Vorfeld bekannt gegeben. Bei Rückfragen wenden Sie sich an Holly Kummerow, Senior*innenberatung und Wohnberatung der Stadt Mülheim an der Ruhr, Ruhrstraße 1, Telefon 0208 / 455 5058.

Kontakt


Stand: 27.01.2025

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel