Ein gelber Bus der Ruhrbahn stoppt an einer Haltestelle.
Kleefeld: Nächster Abschnitt für barrierefreien Ausbau von Buskaps in Saarn
Ab Montag, 28. April 2025 beginnen die Arbeiten für den barrierefreien Ausbau der Haltestellen Kleefeld. Dafür müssen die Zu- und Ausfahrten des Kreisverkehrs Luxemburger Allee in/aus Winsterstraße und der Straße Kleefeld gesperrt werden.
Zwei Kaffee trinkende Menschen, die an einem Holztisch sitzen.
50 Jahre Bezirksvertretungen: Austausch bei Kaffee und Kuchen am 8. Mai
Seit 50 Jahren setzen sich die Bezirksvertretungen für die Belange in den Stadtteilen ein. Am 8. Mai besteht von 15.30 bis circa 17.30 Uhr auf dem Rathausmarkt die Möglichkeit, mit den Bezirksvertreter*innen ins Gespräch zu kommen.
Die Blumenkübel auf der Schloßstraße werden neu bepflanzt.
Schloßstraße: Ein Teil der Baumkübel wird abgebaut
Es tut sich was auf der Schloßstraße: Ein Teil der großen Blumenkübel ist schon neu bepflanzt. Der andere Teil wird ab dem 28. April abgebaut, um unter anderem mehr Platz für Veranstaltungen zu schaffen.
Aufgrund der sich verbessernden Witterungsverhältnisse und der Tageslänge wird der Beginn der Krötenwanderung in den kommenden Tagen erwartet. Aus diesem Grund werden mit Einsetzen der Dämmerung teilweise die Großenbaumer Straße, die Mühlenbergheide, die Horbeckstraße und die Klingenburgstraße gesperrt.
Amphibienwanderung endet: Straßensperrungen werden aufgehoben
Die eingerichteten temporären Straßensperrungen – unter anderem an Großenbaumer Straße, Horbeckstraße, Mühlenbergheide und Klingenburgstraße – werden zum 28. April 2024 aufgehoben.
Im Vordergrund weht eine blaue Flagge mit der weißen Aufschrift Schön hier!. Im Hintergrund sitzen Menschen an Tischen vor einem Café am Kohlenkamp oder schlendern durch die Straße.
Neue Saison: Schön hier! startet am 8. Mai 2025
Der Veranstaltungssommer steht vor der Tür und mit ihm die beliebte Sommersause „Schön hier!“. Ab 8. Mai heißt es wieder jeden ersten Donnerstag im Monat im Wallviertel und in der Altstadt: „Schön hier!“
Parkour-Aktion in Nachbarstadt als Beispiel
GRIPJAM - Bewegung erleben
Am 26. April 2025 wird es sportlich in der Mülheimer Innenstadt: Das vom Innenstadtbeirat bewilligte Bürgermitwirkungsbudget-Projekt „GRIPJAM“ lädt alle Bürger*innen von 12 bis 18 Uhr zu einem besonderen Event ein.
Die Ruhrbahn verlegt auf der Leineweberstraße neue Gleise.
Gleisbauarbeiten: Einschränkungen im ÖPNV und Sperrung der Leineweberstraße
Im Bereich der Haltestelle Mülheim Stadtmitte müssen die Gleise, Weichen und Oberflächen erneuert werden. Bis voraussichtlich Samstag, 3. Mai kommt es zu Einschränkungen im Nahverkehr und zur Sperrung der Leineweberstraße.
Outdoor-Ausstellung am Kiosk auf dem Rathausmarkt
Mülheim beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag mit einer Outdoor-Ausstellung, einem Informationsstand auf dem Rathausmarkt im Rahmen des "Schön hier!"-Auftakts am 8. Mai sowie am 29. Mai beim Fahrradfrühling in der MüGa.
Ein buntes Programm mit zahlreichen Mitmachaktionen und Walk Acts sowie Musik: In diesem Jahr präsentiert sich das Stadtfest „Mülheim mittendrin“ am Sonntag, 4. Mai 2025, von 12 bis 17 Uhr. Veranstaltet wird das Fest von der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST), den MülheimPartnern in Kooperation mit den Hilfsorganisationen der Stadt Mülheim an der Ruhr.
Buntes Stadtfest am 4. Mai: Mülheim mittendrin und Blaulichttag
Am Sonntag, 4. Mai 2025 gibt es von 12 bis 17 Uhr ein buntes Programm mit zahlreichen Mitmachaktionen und Walk Acts sowie Musik.
Hasan Tuncer (Vorsitzender des Integrationsrates) richtet Grußworte in verschiedenen Sprachen an das Publikum bei der Auftaktveranstaltung der Interkulturellen Woche 2023. Haus der Stadtgeschichte
Integrationsratswahl 2025: Einladung zur Informationsveranstaltung
Zur Vorbereitung der Wahl des Integrationsrates gibt es am 5. Mai eine Informationsveranstaltung im Rathaus. Eingeladen sind alle Interessierten - insbesondere diejenigen, die Interesse an einer Kandidatur haben.