Kleefeld: Nächster Abschnitt für barrierefreien Ausbau von Buskaps in Saarn

Kleefeld: Nächster Abschnitt für barrierefreien Ausbau von Buskaps in Saarn

+++ Update vom 22. April 2025:

Ab Montag, 28. April 2025 beginnen die Bauarbeiten für den 3. und 4. Bauabschnitt. Gearbeitet wird an den Haltestellen Kleefeld in beide Fahrtrichtungen.

In einem ersten Schritt wird die Haltestelle in Fahrtrichtung Saarner Kuppe komplett umgebaut, in einem zweiten Schritt wird dann die Haltestelle Fahrtrichtung Innenstadt gegenüberliegend neu hergestellt.

Während der Bauarbeiten kommt es zu Einschränkungen. Fahrzeuge kommen nur jeweils einspurig an den Arbeiten vorbei. Eine Baustellenampel regelt den Verkehr. Das gilt auch für Radfahrer*innen. Fußgänger*innen können die Luxemburger Allee vor und hinter der Baustelle mit Hilfe einer Fußgängerampel überqueren.

Die Zu- und Ausfahren im Kreisverkehr in die Straße Kleefeld und in die Winsterstraße müssen für den Verkehr gesperrt werden. Die dortigen Grundstücke können unter anderem über Oemberg oder Luxemburger Allee erreicht werden. Haus- und Grundstückseingänge und -zufahrten können eingeschränkt genutzt werden. In den betroffenen Bereichen entfallen vorübergehend einige Parkmöglichkeiten. Die Bushaltestelle in Fahrtrichtung Saarner Kuppe wird rund 150 Meter „bergauf“ verlegt.

Für Bauabschnitt 3 (Fahrtrichtung Saarner Kuppe) sind drei Wochen vorgesehen, für den direkt anschließenden 4. Bauabschnitt (Fahrtrichtung Innenstadt) rund fünf Wochen. Danach geht der barrierefreie Ausbau der Buskaps direkt weiter mit der Haltestelle Friedrich-Freye-Straße in Fahrtrichtung Innenstadt.

Hinweis: Aufgrund der schlecht vorhersehbaren Witterungsbedingungen, kann es zu Verzögerungen im Bauablauf kommen.

++++

Foto: Stadt Mülheim an der Ruhr

+++ Update vom 21. März 2025:

Ab Dienstag, 25. März 2025 beginnen die Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt, den barrierefreien Ausbau des Buskaps „Weißdornbogen“ in Fahrtrichtung Kölner Straße. Neben der Bushaltestelle wird auch der Einmündungsbereich Erlenweg/Luxemburger Allee umgestaltet. Während der Arbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen.

Der Verkehr auf der Luxemburger Allee wird weiterhin einspurig an der Baustelle vorbeigeführt, geregelt durch eine temporäre Ampelanlage. Fußgänger*innen können mit Hilfe einer Ampelanlage vor und hinter der Baustelle die Straßenseite wechseln.  

Zudem wird ab 25. März der Erlenweg im Einmündungsbereich gesperrt, eine Ein- und Ausfahrt ist nicht möglich. Die Zufahrt zu den dortigen Grundstücken erfolgt über die Straße Oemberg. Die Helene-Weigel-Straße wird zur Einbahnstraße, in diesem Bereich ist nur die Einfahrt möglich. Haus- und Grundstückseingänge/-fahrten sind eingeschränkt erreichbar und nutzbar. Vorübergehend fallen einige Parkmöglichkeiten weg. 

Die Bushaltestellen „Weißdornbogen“ für beide Fahrtrichtungen werden rund 150 Meter verlegt. Die geplante Bauzeit für diesen zweiten Abschnitt des Buskaps „Weißdornbogen“ beträgt vier Wochen. Danach geht es direkt mit der Haltestelle Kleefeld weiter. 

Hinweis: Aufgrund der schlecht vorhersehbaren Witterungsbedingungen kann es zu Verzögerungen im Bauablauf kommen.

+++

 

Meldung vom 28. Februar 2025:

Am Dienstag, 4. März 2025 beginnt der barrierefreie Ausbau von insgesamt fünf Bushaltestellen in Saarn (Weißdornbogen, Kleefeld, Friedrich-Freye-Straße).

Der 1. Bauabschnitt betrifft die Haltestelle Weißdornbogen in Fahrtrichtung Saarner Kuppe. Während der Arbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen. Es wird eine Baustellenampel aufgebaut und der Verkehr einspurig an der Baustelle vorbeigeführt.

Fußgänger*innen können mit Hilfe einer Ampelanlage vor und hinter der Baustelle die Straßenseite wechseln.  

Haus- und Grundstückseingänge/-fahrten bleiben erreichbar und auch nutzbar. Allerdings fallen vorübergehend einige Parkmöglichkeiten weg.

Die Bushaltestellen für beide Fahrtrichtungen werden rund 150 Meter verlegt. Für die Baumaßnahme sind zwei Wochen vorgesehen. Danach ist direkt die Haltestelle in Gegenrichtung dran.

Hinweis: Aufgrund der schlecht vorhersehbaren Witterungsbedingungen, kann es zu Verzögerungen im Bauablauf kommen.

Zum barrierefreien Ausbau der Buskaps im Bereich Kleefeld und Friedrich-Freye-Straße werden wir rechtzeitig informieren. Für die gesamten Arbeiten – inklusive Weißdornbogen – sind vier Monate angesetzt.

Kontakt


Stand: 22.04.2025

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel