Mülheimer Hebammenladen - Für einen guten Start ins Leben!
Aktueller Hinweis aufgrund der Corona-Situation:
Für Frauen, die ein Kind erwarten und für Familien mit Kindern bis zum ersten Lebensjahr, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden und besondere Unterstützung benötigen, stehen die Mülheimer Familienhebammen weiterhin telefonisch zur Verfügung.
Der Familienhebammenladen ist bis auf Weiteres jeden Mittwoch von 12 bis 14 und am Freitag von 10 bis 13 geöffnet, wobei immer nur eine Person den Laden betreten darf.
- Telefonische Beratung täglich von 9 bis 18 Uhr
- Telefon: 0208 / 455-1500
Seit 2011 bieten wir persönliche Beratung und Begleitung für schwangere Frauen und Eltern in unserem Mülheimer Hebammenladen an. Hier sind wir mit qualifizierten Familienhebammen für Sie im Einsatz.
Familienhebammen beraten und begleiten Familien schon während der Schwangerschaft - bis zum ersten Geburtstag Ihres Kindes.
„Wir unterstützen Frauen dabei, eine gute Beziehung und Bindung zu ihren Babys aufzubauen“ sagt Jennifer Jaque-Rodney, Leiterin des Hebammenbüros.
Was bieten wir an?
- Wir begleiten Sie in der Schwangerschaft bis zum ersten Geburtstag Ihres Kindes
- Wir geben Informationen und beantworten Ihre Fragen in der Schwangerschaft und im ersten Lebensjahr Ihres Kindes
- Wir beobachten die emotionale und körperliche Entwicklung des Kindes und helfen Ihnen, diese bestmöglich zu unterstützen
- Wir fördern und beobachten die Entwicklung der Mutter- oder Vater-Kind-Beziehung
- Wir helfen Ihnen, Ihr Kind besser zu verstehen
- Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Kind gut zu versorgen und zu fördern und beantworten Ihre Fragen zur medizinischen Versorgung und Ernährung
- Wir helfen Ihnen, den Alltag mit Kind besser zu bewältigen
- Wir bieten Hilfestellung bei Behördengängen
Für wen?
Das Angebot der Familienhebammen ist kostenfrei und richtet sich an alle werdenden Eltern und Familien, wie zum Beispiel:
- Jugendliche Eltern
- Alleinerziehende
- Familien aller Nationalitäten
- Familien, die sich in einer unsicheren Lebenssituation in der Schwangerschaft und nach der Geburt befinden
- Familien, die sich in der neuen Situation einfach Unterstützung wünschen
Öffnungszeiten des Hebammenladens in der Wallstraße 5, 45468 Mülheim an der Ruhr
- Mittwoch 12 bis 14 Uhr
- Freitag 10 bis 12 Uhr
Leitung der Familienhebammen und Netzwerkkoordinatorin des Netzwerkes Frühe Hilfen
- Jennifer Jaque-Rodney
Familienhebamme
- Kerstin Brähler
Weitere Informationen:
- Netzwerk Frühe Hilfen in Mülheim an der Ruhr
- Angebotsbroschüre des Netzwerks Frühe Hilfen
- Evaluationen des Netzwerks Frühe Hilfen und der Familienhebammen
- Fachtagungen des Netzwerks Frühe Hilfen
- Tragehilfen Babybjörn
- Video - Tipps zum Aufbau einer Beziehung zum Kind
- Nachrichtenarchiv
- Imagefilm des Familienhebammenteams
Das Familienhebammenprojekt Mülheim an der Ruhr wird gefördert durch die Bundesinitiative "Frühe Hilfen", die seit 2018 in die Bundesstiftung Frühe Hilfen übergegangen ist, und die Leonhard-Stinnes-Stiftung.
Kontakt
Stand: 08.12.2022
[schließen]
Bookmarken bei