Arbeitsmarkt und Sozialleistungsbezug

Arbeitsmarkt und Sozialleistungsbezug

Die veröffentlichten Tabellenbände hier beinhalten Daten aus den Bereichen Arbeitsmarkt (Beschäftigung und Arbeitslosigkeit) und Leistungsbezug nach dem II. Sozialgesetzbuch - SGB II - (Grundsicherung beziehungsweise Bürgergeld). Die Daten werden auch in thematischen Karten im KomMonitor der Stadt Müheim an der Ruhr veröffentlicht. Monatlich aktuelle Daten für die Gesamtstadt erhalten Sie bei der Statistik der Bundesagentur für Arbeit.

Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Sozialleistungsbezug / Bild: Zeitung, Stellenmarkt

In den folgenden Dateien werden die Daten nach Statistischen Bezirken und Stadtteilen ausgewiesen:

Sachstand im Dezember 2023

Im Dezember 2023 waren 64.224 Mülheimer*innen sozialversicherungspflichtig beschäftigt (Beschäftigte am Wohnort inklusive Auspendelnder). Das sind 622 Mülheimer*innen mehr als im Dezember 2022, was einem Zuwachs von 1,0 Prozent entspricht. Die Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, die in Mülheim an der Ruhr arbeiten (Beschäftigte am Arbeitsort inklusive Einpendelnder), stieg noch stärker an, von 62.242 auf 63.619 (+ 1.377 Personen). Das entspricht einem Anstieg von 2,2 Prozent.

Arbeitslos waren im Dezember 2023 insgesamt 7.016, 10 mehr als im Dezember des Vorjahres (+ 0,1 Prozent). Davon befanden sich 5.339 im Rechtskreis des II. Sozialgesetzbuches (Bezieher*innen von Arbeitslosengeld II beziehungsweise dem Bürgergeld), 76 weniger als im Dezember 2022. 1.677 befanden sich im SGB III (Arbeitslosengeld I), das waren 86 Personen mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote sank zwischen Dezember 2022 und Dezember 2023 leicht von 8,1 auf 8,0.

Im Dezember 2023 befanden sich insgesamt 19.960 Personen im SGB II-Regelleistungsbezug, 10 Personen mehr als im Vorjahresmonat. All diejenigen, die nicht arbeitslos waren, gingen einer Erwerbstätigkeit nach, befanden sich in einer arbeitsmarktpolitischen Maßnahme oder waren aufgrund anderer Gründe nicht aktivierbar. Viele sind wegen des Alters (jünger als 15 Jahre) oder wegen gesundheitlicher Beeinträchtigungen nicht erwerbsfähig und somit ebenfalls nicht aktivierbar. 13.832 SGB II-Leistungsberechtigte waren im Dezember 2023 erwerbsfähig, die restlichen 6.128 waren nicht erwerbsfähig.

Der jeweils aktuelle Arbeitsmarktreport kann bei der Statistik der Bundesagentur für Arbeit abgerufen werden. Dieser beinhaltet Daten zur Arbeitslosigkeit in Mülheim an der Ruhr. Der Kreisreport Grundsicherung SGB II weist viele differenzierte Daten zum SGB II-Leistungsbezug aus.

Kontakt


Stand: 20.02.2025

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel