Bauminsel auf dem Dickswall: erste Bauphase abgeschlossen
Im Laufe der Woche ab dem 21. April 2025 werden die nördliche Fahrbahn des Dickswalls und die Gehwegfläche (Zufahrt zu den Parkhäusern am Hans-Böckler-Platz) zwischen Tourainer Ring und Kaiserplatz wieder für den Verkehr freigegeben. Damit sind die Arbeiten der ersten Bauphase von insgesamt vier für den Bau einer Bauminsel auf dem Dickswall termingerecht abgeschlossen, heißt es vom Amt für Verkehrswesen und Tiefbau.
Visualisierung: © loomn architekturkommunikation
Insgesamt sind damit bislang folgende Leistungen umgesetzt worden:
- Verlegung von rund 350 Metern Entwässerungsleitungen
- Einbau von 8 Schachtbauwerken
- Einbau von 19 Oberflächenentwässerungseinrichtungen
- Verlegung von circa 3.600 Metern Leerrohrtrassen
- Einbau von 16 Kabelzugschächten
- Einbau und Inbetriebnahme von 11 smartfähigen Beleuchtungsmasten
- Herstellung von rund 1.500 Quadratmetern Fahrbahnfläche (soweit möglich bereits mit der endgültigen Fahrbahn- und Radwegemarkierung)
- Herstellung von rund 1.200 Quadratmetern Gehweg- und Zufahrtsflächen
In der Woche ab dem 28. April 2025 startet die zweite Bauphase: Herstellung der Baumrigoleninsel und einer Fahrspur auf der südlichen Seite. Die Verkehrsbeziehungen bleiben - bis auf kleine Änderungen – bestehen wie bisher. Es gibt keine weiteren Einschränkungen.
Über zusätzliche Änderungen im Bauablauf wird die Stadt Mülheim an der Ruhr aktuell informieren.
Hier gibt es weitere Infos zum Projekt "Der Dickswall bekommt eine Bauminsel".
Kontakt
Stand: 16.04.2025
[schließen]
Bookmarken bei