Gehörlosen - Notfallfax 472178

Gehörlosen - Notfallfax 472178

Gehörlosen-Notfallfax – Notrufnummer 472178

Gehörlose Menschen können in Notfällen ein Fax an die Notrufnummer 472178 senden, um Hilfe zu rufen.

So funktioniert es:

Fax-Vordruck ausfüllen

  • Geben Sie Ihre genaue Adresse und Ihre Faxnummer an.
  • Kreuzen Sie die zutreffenden Felder für die Art des Notfalls an.

Fax absenden

  • Senden Sie das ausgefüllte Formular an die Notrufnummer 472178.

Bestätigung erhalten

  • Sie erhalten ein Bestätigungsfax von der Leitstelle der Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr.
  • Ihr Notruf wird umgehend bearbeitet, und Hilfe wird geschickt.

Wichtige Hinweise:

Machen Sie sich vor Ort bemerkbar

  • Wenn möglich, stellen Sie eine Person zur Einweisung an die Straße.
  • Das hilft den Einsatzkräften, die Einsatzstelle schneller zu finden und Zeit zu sparen.

Missbrauch ist strafbar

Das absichtliche Absetzen falscher Notrufe ist gemäß § 145 Strafgesetzbuch (StGB) strafbar und kann mit einer Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder einer Geldstrafe geahndet werden.

Notrufe im Ausland

Informieren Sie sich vor Reisen, ob Gehörlose im Ausland Notrufe per Fax absetzen können.

Mehr Informationen zu europaweiten Notrufstellen finden Sie unter: www.sos112.info.

Fax-Vordruck herunterladen

Zum Öffnen des Fax-Vordrucks benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader.

Diesen können Sie kostenlos bei Adobe herunterladen.

Vordruck Gehörlosen-Notfallfax herunterladen

 

Kontakt


Stand: 31.01.2025

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel

Feuerwehr Mülheim
Zur Alten Dreherei 11
45479 Mülheim an der Ruhr

Telefon: 0208 / 455-92
Telefax: 0208 / 455-3799

feuerwehr-leitstelle@muelheim-ruhr.de

Bitte setzen Sie keine Notrufe via E-Mail ab!

Notruf 112
Mobile Retter
Bevölkerungsschutz
Tipps & Ratschläge