Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr am 12. März 2025

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr am 12. März 2025

Am Abends des 12. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Mülheim an der Ruhr in den Räumlichkeiten der Feuerwehrschule der Berufsfeuerwehr auf der Hauptfeuerwache statt. Neben den Jugendlichen der Jugendfeuerwehr sowie ihren Betreuern und Vertretern der Berufsfeuerwehr nahmen auch zahlreiche Eltern an der Veranstaltung teil.

Diese Aufnahme zeigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jahreshauptversammlung. Die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr sitzen in ihren blauen und orangefarbenen Uniformen an langen Tischen. Eltern, Betreuer und Feuerwehrangehörige sind ebenfalls anwesend. Die konzentrierte Atmosphäre zeigt das große Interesse an den Themen der Versammlung. - Ronny Schoofs / Feuerwehr Mülheim an der Ruhr
Foto: Ronny Schoofs / Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

Auf der Tagesordnung standen unter anderem ein Rückblick auf das vergangene Jahr, Berichte über Ausbildungsinhalte und Jugendfreizeiten sowie ein Ausblick auf kommende Veranstaltungen. Die Jugendfeuerwehr konnte auf ein erfolgreiches Jahr mit zahlreichen Übungen, Lehrgängen und gemeinschaftlichen Aktivitäten zurückblicken.

Zudem wurden neue Ämter gewählt: Sophia Alberding wurde von den Jugendlichen zur Stadtjugendsprecherin und Henrik von Domaros zu ihrem Stellvertreter gewählt. Sie lösen damit Daniel Frick und Natanael Hasselhoff ab. Den beiden wurde für ihr Engagement herzlich gedankt, und sie erhielten die besten Wünsche für ihre zukünftige Tätigkeit in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr.

Auf diesem Gruppenbild sind die frisch gewählten Stadtjugendsprecher sowie Vertreter der Berufsfeuerwehr und Jugendfeuerwehr zu sehen. Die beiden neu gewählten Jugendsprecher halten ihre Ernennungsurkunden, während sie von Feuerwehrkameraden flankiert werden. Das Bild wurde in einem Schulungsraum der Feuerwehrschule aufgenommen. - Ronny Schoofs / Feuerwehr Mülheim an der Ruhr
Foto: Ronny Schoofs / Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

Die Jahreshauptversammlung bietet jedes Jahr die Gelegenheit, Erfolge zu würdigen, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf die kommenden Herausforderungen und Vorhaben zu geben. Auch 2025 steht die Förderung des Feuerwehrnachwuchses im Mittelpunkt, um Jugendliche für den aktiven Dienst in der Feuerwehr zu begeistern.

Ein herzlicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die zur Vorbereitung und Durchführung des Abends beigetragen haben.

Weitere Informationen zur Jugendfeuerwehr Mülheim an der Ruhr sind auf den offiziellen Kanälen der Jugendfeuerwehr sowie auf der Internetseite www.jfmh.de zu finden.

Kontakt


Stand: 17.03.2025

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel

Feuerwehr Mülheim
Zur Alten Dreherei 11
45479 Mülheim an der Ruhr

Telefon: 0208 / 455-92
Telefax: 0208 / 455-3799

feuerwehr-leitstelle@muelheim-ruhr.de

Bitte setzen Sie keine Notrufe via E-Mail ab!

Notruf 112
Mobile Retter
Bevölkerungsschutz
Tipps & Ratschläge