Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr am 12. März 2025
Am Abends des 12. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Mülheim an der Ruhr in den Räumlichkeiten der Feuerwehrschule der Berufsfeuerwehr auf der Hauptfeuerwache statt. Neben den Jugendlichen der Jugendfeuerwehr sowie ihren Betreuern und Vertretern der Berufsfeuerwehr nahmen auch zahlreiche Eltern an der Veranstaltung teil.
Foto: Ronny Schoofs / Feuerwehr Mülheim an der Ruhr
Auf der Tagesordnung standen unter anderem ein Rückblick auf das vergangene Jahr, Berichte über Ausbildungsinhalte und Jugendfreizeiten sowie ein Ausblick auf kommende Veranstaltungen. Die Jugendfeuerwehr konnte auf ein erfolgreiches Jahr mit zahlreichen Übungen, Lehrgängen und gemeinschaftlichen Aktivitäten zurückblicken.
Zudem wurden neue Ämter gewählt: Sophia Alberding wurde von den Jugendlichen zur Stadtjugendsprecherin und Henrik von Domaros zu ihrem Stellvertreter gewählt. Sie lösen damit Daniel Frick und Natanael Hasselhoff ab. Den beiden wurde für ihr Engagement herzlich gedankt, und sie erhielten die besten Wünsche für ihre zukünftige Tätigkeit in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr.
Foto: Ronny Schoofs / Feuerwehr Mülheim an der Ruhr
Die Jahreshauptversammlung bietet jedes Jahr die Gelegenheit, Erfolge zu würdigen, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf die kommenden Herausforderungen und Vorhaben zu geben. Auch 2025 steht die Förderung des Feuerwehrnachwuchses im Mittelpunkt, um Jugendliche für den aktiven Dienst in der Feuerwehr zu begeistern.
Ein herzlicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die zur Vorbereitung und Durchführung des Abends beigetragen haben.
Weitere Informationen zur Jugendfeuerwehr Mülheim an der Ruhr sind auf den offiziellen Kanälen der Jugendfeuerwehr sowie auf der Internetseite www.jfmh.de zu finden.
Kontakt
Stand: 17.03.2025
[schließen]
Bookmarken bei