Umgang mit Krisen in Schulen - Krisenprävention und Krisenintervention

Umgang mit Krisen in Schulen - Krisenprävention und Krisenintervention

Krisenereignisse in Schulen erfordern ein schnelles und abgestimmtes Handeln.
Aus diesem Grund gibt es einen Notfallordner für die Schulen in NRW und er empfiehlt die Bildung eines "schulischen Teams zur Beratung, Gewaltprävention und Krisenintervention". 

Gemeinsam Krisen bewältigen! Durch die Bildung schulischer Teams zur Beratung,Gewaltprävention und Krisenintervention - Pixabay

Die Schulberatungsstelle unterstützt Schulen:

  • beim Aufbau schulinterner Krisenteams
  • bei der Umsetzung der Notfallpläne des Landes NRW
  • durch Fortbildungen der Krisenkompetenz und Krisenbewältigung in wechselnden Themengebieten
  • beim Krisenmanagement in der Schule, in Zusammenarbeit mit der Polizei, der Jugendhilfe und der Notfallseelsorge im schulischen Krisenfall

Kontakt


Stand: 24.05.2023

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel