Mölmsch Wörterbuch Mölmsch - Hochdeutsch, Z
|
Z |
|
|
zackig - zackig opgetratt |
zackig - zackig aufgetreten |
|
Zappe - do üss dä Zappe van aaf |
Zapfen - da ist der Zapfen von ab |
|
zappelig - loot en merr zappeln |
zappelig - laß ihn nur zappeln |
|
Zauberkünstler - wat ssall dä Zauber |
Zauberkünstler - was soll der Zauber |
|
Zebrastriepe |
Zebrastreifen |
|
zeche -gezech |
zechen -gezecht (Kneipe) |
|
Zelt - zelte - gezeltet |
Zelt - zelten - gezeltet |
|
Zentner -zentnerwies |
Zentner -zentnerweise |
|
zermalme - ick köös de-i zermalme |
zermalmen - ich könnte dich zermalmen |
|
zermürbe -dä wäd zermürb zerschlaage -ick ssin zerschlaage zetern - zeter blos nee |
zermürben -der wird zermürbt zerschlagen - ich bin zerschlagen zetern - zeter bloß nicht (stell dich nicht so an) |
|
Zettel - wat aangezettelt |
Zettel - was angezettelt (angestiftet) |
|
Zicharr – Zicharre -Zicharretaasche -Zicharrekiste -Zicharrespetz -Zicharett - Zicharette |
Zigarre - Zigarren -Zigarrentasche -Zigarrenkiste -Zigarrenspitze - Zigarette - Zigaretten |
|
Zichorie |
Zichorie |
|
Zicke - maak blos ke-in Zicke |
Dummheiten - mach bloß keine Dummheiten |
|
Zick-Zack - Naimaschin |
Zick-Zack - Nähmaschine |
|
Zierrot |
Zierrat |
|
Zimt -wat ffüar en Zimt |
Unsinn -was für ein Unsinn |
|
Zink - verzinkde Waaschkeetel |
Zink - verzinkter Waschkessel |
|
Zinober - wat en Zinober |
Ausdruck für widersinniges Getue |
|
Zinten |
dies sind brauchbare Kohlenabfälle in der Asche |
|
Zippel - Zippelmütz |
Zipfel - Zipfelmütze |
|
Zirkel - herümzirkele |
Zirkel - herumzirkeln (Laubabfall im Herbst) |
|
Zirkelation |
Zirkulation |
|
Zirkuspääd |
Zirkuspferd |
|
Zitroan -Zitroanessaf |
Zitrone -Zitronensaft |
|
Zo-ocker -zo-ockerssööte Stuppstatt, och, ick köösche freete -Zo-ockerdoas -Zo-ockerleepel -Zo-ockerschnüttsche |
Zucker -Kosereien mit dem Baby -Zuckerdose -Zuckerlöffel -Zuckermündchen |
|
Zo-og - en Zo-og op et Lief -Zo-oglo-of |
Zug -ein Zug auf den Leib -Zugluft |
|
Zucken - dessaamegezuck |
Zucken -zusammengezuckt |
|
Zügel - die Pööste mutt me zügeln |
Zügel - die Kinder muss man zügeln |
|
Zulukaffer |
gibt es in Mülheim oft zu Fastnachten |
|
Zunder - chif üm Zunder |
Zunder - gib ihm Zunder |
|
Zwang - getwunge |
Zwang - gezwungen |
|
Zweck - heet ke-in Zweck, üss zwecklos |
Zweck - hat keinen Zweck, ist zwecklos |
|
Zweifel – bezweifeln - dat bezweifel ick nee |
Zweifel - bezweifeln - das bezweifle ich nicht |
Stand: 26.03.2007






[schließen]
Bookmarken bei