Regenbogenflagge am Rathausturm: Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit

Regenbogenflagge am Rathausturm: Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit

Anlässlich des heutigen (17. Mai 2025) Internationalen Tags gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (kurz: IDAHOBIT) ist der Mülheimer Rathausturm mit der Regenbogenflagge beflaggt.

Regenbogenflagge weht am Mülheimer Rathausturm (Foto vom 28.06.2023) - Cristina Batti, Onlineteam - Referat I

Foto: Cristina Batti, Stadt Mülheim an der Ruhr

Menschen in aller Welt erinnern jedes Jahr zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) an den 17. Mai 1990, an dem Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gestrichen wurde und seitdem auch offiziell nicht mehr als Krankheit gilt. Der IDAHOBIT ist zugleich ein Tag, an dem queere Menschen weltweit auf Demonstrationen und Veranstaltungen gegen die nach wie vor bestehende Diskriminierung von LSBTIQ* (Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche sowie andere queere Menschen) protestieren. 

Kontakt


Stand: 19.05.2025

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel