MWB sichert Unterstützung für die "Flotte Flosse" auf Jahre hinaus – und erhöht die Mittel

MWB sichert Unterstützung für die "Flotte Flosse" auf Jahre hinaus – und erhöht die Mittel

Es entscheidet für viele Grundschüler*innen darüber, ob sie sich im und am Wasser sicher bewegen können:
Das Projekt ‚Flotte Flosse‘ ist ein Mülheimer Erfolgsmodell!

Nun ist die Finanzierung für die kommenden Jahre nicht nur gesichert, sie wird sogar erhöht. Das haben die Mülheimer Wohnungsbau eG und der Mülheimer SportService (MSS) in Zusammenarbeit mit dem Mülheimer Sportbund (MSB) gemeinsam beschlossen und einen neuen Sponsoringvertrag unterzeichnet.

Unterrichtsausfälle, erkrankte Kinder, geschlossene Bäder – viele Grundschulen haben Schwierigkeiten damit, im Schwimmunterricht wirklich alle Kinder zu erreichen und ihnen das sichere Schwimmen beizubringen. Daher gibt es in Mülheim an der Ruhr schon seit einigen Jahren das Projekt „Flotte Flosse“.

Dies ist ein Schwimmförderprojekt, welches darauf abzielt, allen Grundschulkindern das sichere Schwimmen beizubringen. Erfahrene Ausbilder*innen aus den Schwimmsportvereinen unterstützen beim Schwimmunterricht und kümmern sich gezielt um Nichtschwimmer*innen. Als besonderen Anreiz, es auch wirklich zu schaffen, bekommen die Kinder eine Urkunde sowie einen Schwimmbeutel mit dem Logo des Projekts, wenn sie das Seepferdchen schaffen. Auch ein "Flotte-Flosse-Abzeichen", dessen Anforderungen zwischen Seepferdchen und Bronze-Schwimmabzeichen angesiedelt sind, wurde inzwischen eingeführt.

Die MWB ist Hauptsponsor des Projekts, das allerdings auch von der August und Josef-Thyssen-Stiftung mitgetragen wird. Viele tausende Euro im Jahr gibt die Wohnungsbaugenossenschaft aus, um das Projekt zu finanzieren. Das wird nicht nur bis mindestens 2027 fortgeführt, sondern die finanzielle Zuwendung wird sogar noch einmal erhöht.

„Wir wollen die Kostensteigerungen der letzten Jahre ausgleichen, die ja auch die ‚Flotte Flosse‘ treffen“, sagt Dominik Steffan, Vorstand der MWB. „Vor allem ist es uns wichtig, unser dauerhaftes Engagement zu betonen. Spaß und Sicherheit im Wasser sind unersetzlich für ein unbeschwertes Leben.“

Martina Ellerwald, Amtsleiterin des MSS, begrüßte anlässlich der Vertragsunterzeichnung die Verlässlichkeit der MWB: „Die Genossenschaft engagiert sich für eine lebenswerte Stadt und für die Sicherheit unserer Kinder. Wir können Jahr für Jahr in den Auswertungen der Grundschulen sehen, welche tollen Auswirkungen die ‚Flotte Flosse‘ auf die Schwimmfähigkeit der Schülerinnen und Schüler hat. Es ist schön, dass wir diesen Erfolg fortführen können.“

Schwimmförderung für Grundschülerinnen: MWB sichert Unterstützung für die Flotte Flosse auf Jahre hinaus - MWB

Bild: Martina Ellerwald und Dominik Steffan freuen sich, dass die Schwimmbeutel der „Flotten Flosse“ auch künftig eine zusätzliche Motivation für kleine Schwimmer bieten.(Quelle: Mülheimer Wohnungsbau eG)

 

Kontakt


Weitere Infos

Stand: 14.04.2025

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel