Spraydosen

Spraydosen

Sicherer Umgang mit Spraydosen – Gefahren und Schutzmaßnahmen

Spraydosen enthalten Gase oder Flüssigkeiten, die häufig mit Treibgasen unter Druck stehen. Diese Inhalte können brennbar sein und stellen besondere Gefahren dar. Selbst wenn sie nicht brennbar sind, kann feinzerstäubtes Material eine Staubexplosion verursachen.

Informationen der Feuerwehr: Welche Gefahren gehen von Spraydosen aus und wie ist mit ihnen umzugehen - Pixabay

Mögliche Gefahren durch Spraydosen
 

  • Explosionsgefahr bei Hitze: Wird eine Spraydose zu stark erhitzt, kann sie explodieren. Dabei entstehen schlagartig große Mengen Gas oder Flüssigkeit, die sich entzünden können. Dies kann eine Feuerball-Explosion mit einem Durchmesser von mehreren Metern verursachen.
  • Verletzungsgefahr durch Druck: Das gewaltsame Öffnen einer Spraydose führt dazu, dass der Inhalt unter hohem Druck herausschießt. Dies kann schwere Verletzungen, insbesondere an den Augen, verursachen.
  • Brandgefahr: Sprühnebel kann sich leicht entzünden, insbesondere wenn er in eine Flamme oder auf eine heiße Oberfläche gesprüht wird.

Sicherheitsregeln für den Umgang mit Spraydosen
 

  • Vollständig entleeren: Spraydosen sollten restlos entleert werden, bevor sie entsorgt werden.
  • Nicht gewaltsam öffnen: Spraydosen niemals aufschneiden oder aufbrechen.
  • Vor Hitze schützen: Spraydosen nicht in der Sonne, auf Heizkörpern oder in der Nähe anderer Wärmequellen lagern.
  • Nicht in offene Flammen sprühen: Der Sprühnebel kann sich sofort entzünden.
  • Außer Reichweite von Kindern aufbewahren: Spraydosen sicher lagern, damit Kinder keinen Zugriff darauf haben.
  • Keine großen Mengen lagern: Möglichst wenige Spraydosen aufbewahren, um das Risiko im Brandfall zu minimieren.

Wer diese Regeln beachtet, kann Unfälle mit Spraydosen vermeiden und sorgt für mehr Sicherheit im Umgang mit diesen unter Druck stehenden Behältern.

Kontakt


Stand: 29.01.2025

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel

Feuerwehr Mülheim
Zur Alten Dreherei 11
45479 Mülheim an der Ruhr

Telefon: 0208 / 455-92
Telefax: 0208 / 455-3799

feuerwehr-leitstelle@muelheim-ruhr.de

Bitte setzen Sie keine Notrufe via E-Mail ab!

Notruf 112
Mobile Retter
Bevölkerungsschutz
Tipps & Ratschläge