Städtische Antidiskriminierungsstelle nahm an Demokratiewoche der Hochschule Ruhr West teil
Die Hochschule Ruhr West (HRW) hat eine Initiative zur Demokratieförderung, Vielfalt und gegen Rassismus ins Leben gerufen. Auch die städtische Antidiskriminierungsstelle hat sich an der kürzlich stattgefundenen Demokratiewoche beteiligt.
Der städtische Antidiskriminierungsbeauftragte Hakan Caliskan (links) war mit einem Infostand bei der Demokratiewoche der Hochschule Ruhr West vertreten. Auch Bürgermeisterin Ann-Kathrin Allekotte schaute vorbei.
Fotos: Andrea Kiesendahl
Ziel der Aktionswoche ist es, Studierende und Beschäftigte der Hochschule dazu zu ermutigen, sich aktiv an der kommenden Bundestagswahl 2025 zu beteiligen. Der städtische Antidiskriminierungsbeauftragte Hakan Caliskan hat den „Demokratiemarkt“ der HRW mit einem Stand unterstützt und damit die Begegnung vor Ort gefördert. Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit sind mit der Demokratie unvereinbar. Vielfalt der Meinungen und der Streit der Ideen sind wesentliche Elemente einer funktionierenden Demokratie.
Die städtische Antidiskriminierungsstelle bietet auf Anfrage jederzeit Vorträge und Workshops zu verschiedenen Themen an. Sie ist telefonisch unter 0208 / 455-1545 oder per Mail an versenden erreichbar.
Hier gibt es mehr Informationen zur städtischen Antidiskriminierungsstelle.
Kontakt
Stand: 27.01.2025
[schließen]
Bookmarken bei