Supervision

Supervision

Kinder und Jugendliche vereinen ihre Hände. Symbol für Stadtteilkonferenzen, die auf lokaler Ebene Anstöße zur Entwicklung von positiven Lebensbedingungen von Kindern, Jugendlichen und deren Familien im Stadtteil zu geben. - Pixabay

In den Supervisionsgruppen werden Verhaltensweisen, Aufträge und Berufsrollen mit Beratungslehrkräften, dem Kollegium oder Schulsozialarbeiter*innen reflektiert.
Dies geschieht anhand von belastend erlebten Fällen oder Strukturen.

Ziel ist es, die Handlungsmöglichkeiten der Beteiligten zu erweitern.

Kontakt


Stand: 17.11.2022

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel