37/50 (Controlling und Kostenrechnung)
Die Leistungen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes umfassen ein umfangreiches Spektrum. Ob das Löschen von Bränden, das Einfangen von Tieren oder der Transport und die medizinische Versorgung von kranken oder verletzten Personen… alle Leistungen verursachen Kosten.
Um eine effiziente und wirtschaftliche Leistungserstellung zu gewährleisten, ist es wichtig festzustellen, welche Kosten die einzelnen Leistungen tatsächlich verursachen. Anhand einer entsprechenden Kostenrechnung werden sozusagen die „Preise“ für die einzelnen Leistungen ermittelt.
Dadurch erschließt sich die Möglichkeit, eine effiziente und wirtschaftliche Leistungserstellung zu gewährleisten, indem Art und Umfang des Aufwands laufend überprüft und im Bedarfsfall angepasst werden.
Darüber hinaus wird der für eine Gebührenkalkulation erforderlichen Kostenermittlung Rechnung getragen.
Kontakt
Stand: 03.01.2023
[schließen]
Bookmarken bei