Archiv-Beitrag vom 08.05.2013MUT - mitmachen und trauen
Niederschwelliges Mülheimer Sprach-Programm
Vorhaben
MUT ist ein niederschwelliges Mülheimer Sprach-Programm, mit dem Frauen und Eltern in Eppinghofen und Styrum ermutigt werden sollen, die deutsche Sprache zu erlernen und ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen.
Daneben hat MUT folgende Ziele:
- Alphabetisierung
- Ermutigen um an weiterführenden Sprachförderangeboten teilzunehmen
- Stärkung der elterlichen Erziehungskompetenz auch durch spezifische Angebote (zum Beispiel Fahrradfahren, Nähen, Kochen)
- Stärkung des Selbstbewusstseins
- Durchbrechen der häuslichen Isolation
Sinn und Zweck
MUT bündelt unter seinem Dach Angebote aus der Stadt von unterschiedlichen Anbietern. Es werden Bedarfe bei der Zielgruppe identifiziert und Angebote gemeinsam mit den Stadtteilkoordinatoren und den Bildungsakteuren aus Eppinghofen und Styrum initiiert und begleitet.
Das dadurch entstandene Netzwerk wird durch die hinzu kommenden Akteure weiter vergrößert. Somit können Angebote der verschiedenen Akteure besser abgeglichen und koordiniert werden, um Parallelangebote zu vermeiden.
Das MUT-Programm ist offen für weitere Partner.
Kontakt
Kontext
Stand: 20.05.2014
[schließen]
Bookmarken bei