Stadtteilmanagement Eppinghofen

Dies ist das Logo des Stadtteilmanagements Eppinghofen.Das Stadtteilmanagement Eppinghofen wurde 2007 im Rahmen des Förderprogramms „Soziale Stadt“ eingerichtet und befindet sich in der Heißener Straße 16 - 18, zentral im Stadtteil gelegen. Seit 2010 befindet es sich in der Trägerschaft der gemeinnützigen Mülheimer Gesellschaft für soziale Stadtentwicklung mbH

Das Stadtteilmanagement Eppinghofen verfolgt verschiedene Zielsetzungen, die zusammen mit der Bewohnerschaft, Akteuren, den Fachämtern der Stadtverwaltung, der Politik, Vereinen und Verbänden umgesetzt werden. Dazu zählt beispielsweise die Lebensbedingungen für die Eppinghoferinnen und Eppinghofer zu verbessern, Beteiligungsangebote zu schaffen um Teilhabechancen zu erhöhen und Institutionen im Stadtteilbereich stärker zu vernetzen.

Die Projekte, Programme, Veranstaltungen und Aktionen lassen sich dabei einem oder mehreren der folgenden Arbeitsfelder zuordnen:

  • Bürgerschaftliches Engagement stärken
  • Negativ besetzte Orte aufwerten
  • Image und Identifikation fördern
  • Beratungs- und Bildungsangebote weiterentwickeln
  • Kulturelle Angebote ausweiten
  • Freizeitmöglichkeiten in Eppinghofen schaffen

Eine Übersicht über die aktuellen und vergangenen Aktivitäten des Stadtteilmanagements finden Sie hier sowie in den Jahresberichten, welche auch in gedruckter Form im Stadtteilbüro erhältlich sind.

Die Grundlage für diese Arbeit bildet das „Integrierte Handlungskonzept Eppinghofen 2022“, bei dessen Erstellung auch die Bewohnerschaft, sowie Stadtteilakteure und Stadtverwaltung beteiligt waren.

Die Bevölkerung hat auch darüber hinaus die Möglichkeit sich mit Ideen, Anregungen, Vorschlägen und Kritik aktiv in den Gestaltungsprozess und die Arbeit im Stadtteil einzubringen. Jeden Mittwoch von 11 bis 13 Uhr bietet das Stadtteilmanagement eine offene Sprechstunde an. Sie können jedoch auch jederzeit einen Termin außerhalb der Sprechstunde vereinbaren. Nutzen Sie dafür bitte das Kontaktformular.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Unsere Neuigkeiten

Alle Stände waren beleuchtet und dekoriert, und die Besucher*innen wurden mit warmen Getränken und leckeren Köstlichkeiten versorgt

Lichter im Eppinghofer Dichterviertel war ein voller Erfolg

Am vergangenen Freitag, 10. November erstrahlten die Straßen des Dichterviertels in einem warmen Lichtermeer - begeisterte Menschen beim alljährliche Martinsmarkt mit Laternenumzug. ...mehr
Ssinter Mätes in de City – kommt zu Pferde und wird vom traditionellen Umzug begleitet

Lichter im Dichterviertel

Am Freitag, 10. November 2023 organisiert die Initiative "Lichter im Dichterviertel" zum sechsten Mal den Martinsmarkt mit Laternenumzug durch das Dichterviertel. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! ...mehr
Vernetzung und Austauschgespräch mit den Bürgerinnen und Bürger mit der Gruppe Netzwerk der Generationen.

Erfolgreicher Tag der offenen Tür beim Stadtteilmanagement Eppinghofen

Die Besucher*innen hatten die Gelegenheit, sich über die Arbeit und verschiedenen Projekte zu informieren. ...mehr

Weitere Infos

Stand: 06.09.2016

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel