Wohnberechtigungsschein
Zum Bezug einer mit öffentlichen Mitteln geförderten Wohnung ist ein sogenannter Wohnberechtigungsschein (WBS) unbedingt erforderlich. Eigentümer*innen dürfen die Wohnung nur dann vermieten, wenn die Wohnungssuchenden einen solchen vorlegen. Zuständig ist die Gemeinde, in der Sie gemeldet sind. Ein in Nordrhein-Westfahlen ausgestellter Wohnberechtigungsschein ist gültig in ganz Nordrhein-Westfalen.
Für weitere Informationen und dem Onlineantrag für einen Wohnberechtigungsschein (WBS) bitte klicken Sie hier

Unterlagen

Gebühren

Kontakt
Kontext
- Anlage_Antrag_WBS_0724_ (Dateigröße: 200 KB/-typ: pdf)
- Anlage_B_Sonstige_Einkuenfte_ (Dateigröße: 39 KB/-typ: pdf)
- Verdienstbescheinigung_ohne_Jahreszahl_pdf_ (Dateigröße: 222 KB/-typ: pdf)
Stand: 20.01.2025
[schließen]
Bookmarken bei