Bürgeramt

Bürgeramt

English

Die Dienstleistungen (Kfz-, Melde- und Führerscheinanliegen) können bis auf Weiteres ausschließlich mit Terminen wahrgenommen werden.

Stadtverwaltung Mülheim an der Ruhr, Bürgeramt / ServiceCenter, Amt 33. Löhstraße 22 - 26. 23.01.2013 Foto: Walter Schernstein - Walter Schernstein

Die Dienstleistungen aus folgendenBereichen werden am häufigsten von den Bürger*innen nachgefragt:

Die Vorteile des Mülheimer Bürgeramtes liegen vor allem darin, dass "alles aus einer Hand" abgewickelt werden kann. Dieser Service findet auf der Basis eines modernen Datenverarbeitungs-Netzwerkes statt.

Sie finden das Bürgeramt in der Innenstadt auf der Löhstraße 22-26.

Kfz-Zulassungsangelegenheiten sind weiterhin auch über Händler*innen, Kfz-Zulassungsdienste oder online über das städtische i-KFZ Portal möglich.

Haben Sie dringende Anliegen, finden jedoch über unsere Online-Terminvereinbarung keinen passenden Termin? Dann nutzen Sie bitte unsere Kontaktformulare.

Öffnungszeiten

Melde-, KFZ-, Ausweis- und Passangelegenheiten

  • Montag: 7.30 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
  • Dienstag: 7.30 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
  • Mittwoch: 7.30 bis 13.00 Uhr
  • Donnerstag: 8.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr
  • Freitag: 7.30 bis 12.00 Uhr

Führerscheinstelle

  • Montag: 8.00 bis 13.00 Uhr
  • Dienstag: 8.00 bis 13.00 Uhr
  • Mittwoch: 8.00 bis 13.00 Uhr
  • Donnerstag: 8.00 bis 13.00 Uhr und 14.30 bis 18.00 Uhr
  • Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr

Passausgabe/Passabholung

  • Montag: 8.00 bis 13.00 Uhr
  • Dienstag: 8.00 bis 13.00 Uhr
  • Mittwoch: 8.00 bis 13.00 Uhr
  • Donnerstag: 8.00 bis 13.00 Uhr und 14.30 bis 18.00 Uhr
  • Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr

Hier finden Sie den Flyer mit den Öffnungzeiten zum Herunterladen.

Termine können Sie jederzeit über unser Buchungsportal vereinbaren!

Bitte stornieren Sie Ihren Termin rechtzeitig, falls Sie diesen nicht wahrnehmen können!

 


Per Internet können Sie:

Das Bürgeramt ist aber mehr: Es erteilt auch Genehmigungen von Parkerleichterungen für schwerbehinderte Menschen oder verkauft städtische Laub- und Müllsäcke.

Es wird organisatorisch durch das KommunikationsCenter, die Bürgeragentur und das Standesamt komplettiert.

Kontakt


Weitere Infos

Stand: 15.11.2023

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel